Browse by research area

  1. Published

    Validating the Digital Health Literacy Instrument in Relation to COVID-19 Information (COVID-DHL-K) among South Korean Undergraduates

    Chun, H., Park, E. J., Choi, S. K., Yoon, H., Okan, O. & Dadaczynski, K., 14.03.2022, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 6, 9 p., 3437.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Implications between education and familial policies: an introduction

    Cantone, K. F. & Wolf-Farré, P., 13.03.2022, In: International Journal of Multilingualism. 19, 2, p. 187-189 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Educational participation of young refugees in the context of digitized settings

    Kutscher, N., Hüttmann, J., Fujii, M. S., Engfer, N. P. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.03.2022, In: Information Communication and Society. 25, 4, p. 570-586 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Analytical and Experimental Performance Analysis of Enhanced Wake-Up Receivers Based on Low-Power Base-Band Amplifiers

    Schott, L., Fromm, R., Bouattour, G., Kanoun, O. & Derbel, F., 10.03.2022, In: Sensors. 22, 6, 24 p., 2169.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Three source-partitioning of CO2 fluxes based on a dual-isotope approach to investigate interactions between soil organic carbon, glucose and straw

    Chen, Z., Kumar, A., Brookes, P. C., Kuzyakov, Y., Luo, Y. & Xu, J., 10.03.2022, In: Science of the Total Environment. 811, 10 p., 152163.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität

    Damberger, T. (Editor), Schnell-Kiehl, I. (Editor) & Wahl, J. (Editor), 09.03.2022, 1 ed. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Vibration Converter with Passive Energy Management for Battery‐Less Wireless Sensor Nodes in Predictive Maintenance

    Bradai, S., Bouattour, G., El Houssaini, D. & Kanoun, O., 08.03.2022, In: Energies. 15, 6, 17 p., 1982.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    A Bayesian EAP-Based Nonlinear Extension of Croon and Van Veldhoven’s Model for Analyzing Data from Micro–Macro Multilevel Designs

    Zitzmann, S., Lohmann, J. F., Krammer, G., Helm, C., Aydin, B. & Hecht, M., 07.03.2022, In: Mathematics. 10, 5, 15 p., 842.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Hybrides Führen und Arbeiten: Weiche Faktoren im Fokus

    Remdisch, S., 07.03.2022, In: Personalführung. 2022, 03, p. 12-18 7 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    Achtundsechzig antikolonial: Szenen militanter Kunst- und Filmproduktion und Implikationen für eine (Kunst)Geschichtsschreibung

    Leeb, S., 05.03.2022, Dreizehn Beiträge zu 1968: Von künstlerischen Praktiken und vertrackten Utopien. Lange-Berndt, P. & Lindermann, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 27-61 35 p. (Image; vol. 202).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Resümee: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse für die Hochschullandschaft
  2. Angst vor dem Unbekannten
  3. Deutsche Mathematiktests für dritte und vierte Klassen (DEMAT 3+ und DEMAT 4
  4. Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment : das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation
  5. Leben und Lernen im Studium
  6. Gottes Gegenwart im Krieg
  7. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  8. Mitarbeiterqualifikation für moderne Produktionsorganisationen
  9. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  10. Treaty breaches and responses
  11. Analyse der Ursachen des veränderten Kreditvergabeverhaltens gegenüber KMU im Vorfeld von Basel II
  12. Production of aluminum AA7075/6060 compounds by die casting and hot extrusion
  13. Zwischen Wissenschaft und Literatur
  14. Uncanny Provenance
  15. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  16. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  17. AG Hamburg: Begrenzung der Abmahngebühren bei Filesharing
  18. International student mobility
  19. Was ist Wirtschaftspsychologie?
  20. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  21. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  22. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  23. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  24. Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?
  25. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  26. Kursbuch Medienkultur
  27. Die Haftung des Grundstückseigentümers für die Sanierung schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten
  28. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  29. Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen
  30. Collective Chronopolitics
  31. Subsistenzansatz: Veronika Bennholdt-Thomsen, Maria Mies, Claudia von Werlhof und Vandana Shiva
  32. Studium der Wirtschaftspsychologie im Ausland
  33. Auswirkungen des BilMoG-RefE auf die Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  34. Foucault lecteur et critique de Marx
  35. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
  36. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  37. Verantwortung in der Tourismusforschung
  38. Hilfe- und Erziehungsplanung per Mausklick?!
  39. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  40. Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung
  41. § 289b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen