Browse by research area

  1. Published

    Entwicklung eines fachdidaktischen Kategoriensystems zur Analyse des kognitivaktivierenden Potenzials von Aufgaben – ein Beitrag zur Unterrichtsqualitätsforschung in der beruflichen Fachrichtung Pflege

    Wesselborg, B., Weyland, U. & Kleinknecht, M., 23.09.2019, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2019. Wittmann, E., Frommberger, D. & Weyland, U. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 75-92 18 p. (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE); vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  2. Published

    III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS

    Woodard, B., 23.09.2019, Ghosts of Transparency: Shadows cast and shadows cast out. Doyle, M. R., Savic, S. & Bühlmann, V. (eds.). Berlin, Boston: Birkhäuser Verlag, p. 53-62 10 p. ( Applied Virtuality Book Series; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Learning from Indigenous Populations and Local Communities

    Molnár, Z., Doormann, L., Reyes-García, V., Martín-López, B., Berkes, F. & Bodin, Ö., 20.09.2019, In: One Earth. 1, 1, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Published

    Linking socio-technical transition studies and organisational change management: Steps towards an integrative, multi-scale heuristic

    Bögel, P., Pereverza, K., Upham, P. & Kordas, O., 20.09.2019, In: Journal of Cleaner Production. 232, p. 359-368 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions

    Filho, W. L., Will, M., Salvia, A. L., Adomßent, M., Grahl, A. & Spira, F., 20.09.2019, In: Journal of Cleaner Production. 232, p. 1394-1401 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Assessing the diversity of anti-establishment and populist politics in Central and Eastern Europe

    Engler, S., Pytlas, B. & Deegan-Krause, K., 19.09.2019, In: West European Politics. 42, 6, p. 1310-1336 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Guest editorial: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal, Vol. 10 No. 4

    Crutzen, N. (Editor), Van Bockhaven, J. (Editor), Schaltegger, S. (Editor) & Giffinger, R. (Editor), 18.09.2019, In: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 10, 4, p. 646-653 8 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Lehrer. Bildung. Gestalten: Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung

    Ehmke, T. (Editor), Kuhl, P. (Editor) & Pietsch, M. (Editor), 18.09.2019, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 360 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Published

    ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens: Feministisch ökologische Perspektiven auf gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse

    Hofmeister, S., Kanning, H. & Mölders, T., 18.09.2019, Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum. Knobloch, U. (ed.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 222-249 28 p. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments

    Lemmrich, S., Hecker, S.-L., Klein, S., Ehmke, T., Köker, A., Koch-Priewe, B. & Ohm, U., 18.09.2019, Lehrer. Bildung. Gestalten. : Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung. Ehmke, T., Kuhl, P. & Pietsch, M. (eds.). 1 ed. Weinhein, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 190-204 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Price Gouging at the Pump? The Lerner Index and the German Fuel Market

    Neukirch, A. & Wein, T., 18.09.2019, In: Review of Economics. 70, 2, p. 157 -192 36 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen

    Ansari, D., Kemfert, C. & al-Kuhlani, H., 17.09.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 29 p. (DIW Politikberatung kompakt; no. 141).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  13. Yemen's Solar Revolution: Developments, Challenges, Opportunities

    Ansari, D., Kemfert, C. & al-Kuhlani, H., 17.09.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 27 p. (DIW Politikberatung kompakt; no. 142).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  14. Published

    Botar fé no axé: Überlegungen zur Bestimmung eines spirituellen Kapitals

    Leuschner, H., 16.09.2019, In: Zeitschrift für Religionswissenschaft. 27, 2, p. 215-238 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität (MIDAKuK)

    Jörissen, B., Ahlers, M., Donner, M. & Wernicke, C., 15.09.2019, Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. Jörissen, B., Kröner, S. & Unterberger, L. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 195-213 19 p. (Kulturelle Bildung und Digitalität; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Foundational Aspects of Polycentric Governance: Overarching Rules, Social-Problem Characteristics, and Heterogeneity

    Thiel, A. & Moser, C., 13.09.2019, Governing Complexity: Analyzing and Applying Polycentricity. Thiel, A., Blomquist, W. A. & Garrick, D. E. (eds.). Cambridge: Cambridge University Press, p. 65-90 26 p. 3. (Cambridge studies in economics, choice, and society).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  17. Illegalität als Regulierungsform für Migration in der bundesdeutschen Gastarbeiterära

    Karakayali, S., 12.09.2019, Konfliktfeld Fluchtmigration: Historische und ethnographische Perspektiven. Johler, R. & Lange, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 229-246 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser

    Olsson, O., 10.09.2019, Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum: 12. Rostocker Abwassertagung. Tränckner, J. (ed.). Rostock: Universität Rostock, Vol. 88. p. 152-158 7 p. (Schriftenreihe Umweltingenieurwesen ; vol. 88).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  19. Mehr Konflikte durch gelungene Integration, Besprechung von Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox

    Feneberg, V., 06.09.2019, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 32, 3, p. 474-478 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Published

    Beyond the finance paradigm: The entrepreneurial logic of financial resource acquisition from an effectuation perspective

    Weigand, C., 05.09.2019, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 11, 5, p. 440-460 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  2. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  3. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  4. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  5. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  6. Pädagogische Anthropologie
  7. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  8. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  9. Finanzanlagen
  10. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  11. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  12. Krieg und artifizieller Städtebau
  13. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  14. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  15. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  16. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  17. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  18. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  19. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  20. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  21. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  22. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  23. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  24. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  25. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  26. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  27. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  28. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  29. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  30. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  31. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  32. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  33. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität