Browse by research area

  1. Published

    Soziale Farbe (I): Mocha Mousse, die Unordnung der Farbe und die Ordnung des Sozialen

    Beyes, T., 02.05.2025, In: Merkur. 79, 912, p. 39-49

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    43. Decoding Spontaneous Thoughts From Brain Resting-State fMRI: Toward Understanding Rumination

    Dekker, R., Nakamura, A. T., Lins, A. M., Bammel, M., Huys, Q., Schuck, N. W. & Cai, M. B., 01.05.2025, In: Biological Psychiatry. 97, 9, Supplement, p. S112-S113 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearch

  3. Published

    Assessment of genetic diversity among seed transfer zones for multiple grassland plant species across Germany

    Durka, W., Michalski, S. G., Höfner, J., Bucharova, A., Kolář, F., Müller, C. M., Oberprieler, C., Šemberová, K., Bauer, M., Bernt, M., Bleeker, W., Brändel, S., Bucher, S. F., Eibes, P. M., Ewald, M., Goldberg, R., Grant, K., Haider, S., Harpke, A., Haun, F., Kaufmann, R., Korell, L., Kunzmann, D., Lauterbach, D., Leib, S., Lenzewski, N., Loritz, H., Madaj, A. M., Mainz, A. K., Meinecke, P., Mertens, H., Meyer, M. H., Musche, M., Ristow, M., Rosche, C., Roscher, C., Rutte, D., Schacherer, A., Schmidt, W., Schmoldt, J., Schneider, S., Schwarz, J. H., Skowronek, S., Socher, S. A., Stanik, N., Twerski, A., Weiß, K., Weiß, M., Wille, A., Zehm, A. & Zidorn, C., 01.05.2025, In: Basic and Applied Ecology. 84, p. 50-60 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Canopy functional trait variation across Earth’s tropical forests

    Author collaboration for "Canopy functional trait variation across Earth’s tropical forests", Aguirre-Gutiérrez, J., Rifai, S. W., Deng, X., ter Steege, H., Thomson, E., Corral-Rivas, J. J. & Klipel, J., 01.05.2025, In: Nature. 641, 8061, p. 129-136 8 p., 16024.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Enhanced dissimilar aluminum alloy joints using 0.1 mm offset in refill friction stir spot welding

    Maranho, J. F. C., Cui, F., Tang, H., Feng, X., Luan, H., Shen, J., Wolf, W., Freitas, B. J. M., Li, W., Alcântara, N. G. D., Santos, J. F. D., Klusemann, B. & Koga, G. Y., 01.05.2025, In: Journal of Materials Research and Technology. 36, p. 1091-1104 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Fatigue life enhancement via residual stress engineering due to local forming during refill friction stir spot welding

    Becker, N., Kuhn, D., Piochowiak, J. & Klusemann, B., 01.05.2025, In: Journal of Materials Research and Technology. 36, p. 2951-2959 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Friction surfacing of aluminum alloys on Ti6Al4V - Investigation of process parameters, material deposition behavior and bonding mechanisms

    Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 01.05.2025, In: Surface and Coatings Technology. 503, 12 p., 131985.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Kommentierung Art. 13 EUV

    Holterhus, T. P. & Wiesenthal, J., 01.05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (eds.). 8. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, (Europäisches Unionsrecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published
  10. Published

    Predictive power of oil prices on CDS spread dynamics of oil-producing countries

    Wegener, C., Basse, T., Maiani, S. & Nguyen, T. H., 01.05.2025, In: Energy Economics. 145, 11 p., 108375.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Personalpolitik in Buchverlagen
  2. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  3. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  4. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  5. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  6. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  7. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  8. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  9. Psychological treatment of anxiety in primary care
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  11. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  12. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  13. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  14. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  15. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  16. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  17. Ordnungsverantwortung
  18. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  19. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  20. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  21. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  22. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  23. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  24. Recht - Philosophie - Literatur
  25. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  26. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  27. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  28. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  29. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  30. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  31. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  32. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  33. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  34. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  35. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland