Browse by research area

  1. Der BilWiss-2.0-Test: Ein revidierter Test zur Erfassung des bildungswissenschaftlichen Wissens von (angehenden) Lehrkräften

    Kunina-Habenicht, O., Maurer, C., Wolf, K., Holzberger, D., Schmidt, M., Dicke, T., Teuber, Z., Koc-Januchta, M., Lohse-Bossenz, H., Leutner, D., Seidel, T. & Kunter, M., 04.2020, In: Diagnostica. 66, 2, p. 80-92 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Die Problematik Granels

    Hörl, E., 04.2020, Die totale Produktion: Technik, Kapital und die Logik der Unendlichkeit. Hörl, E. (ed.). Wien: Verlag Turia + Kant, p. 7-37 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  3. Published

    Die totale Produktion: Technik, Kapital und die Logik der Unendlichkeit

    Granel, G., Hörl, E. (Editor) & Strack, L. (Translator), 04.2020, Wien: Verlag Turia + Kant. 279 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean

    Samimi, C., Ghosh, A. & Fickert, T., 04.2020, In: Geographische Rundschau. 72, 4, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.

    Sibylle, M., Merk, S., Fauth, B., Kleinknecht, M. & Bohl, T., 04.2020, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 66, 1/2020, p. 81-94 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Does perceived stress affect the relationship between personality and sports enjoyment?

    Dunker, F., Freund, P. A. & Engels, E. S., 04.2020, In: European Journal of Health Psychology. 27, 2, p. 45-54 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S., Möhwald, A. & Björn, B., 04.2020, In: Sportunterricht. 69, 4, p. 161-165 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Mathematical Prerequisites for STEM Programs: What do University Instructors Expect from New STEM Undergraduates?

    Deeken, C., Neumann, I. & Heinze, A., 04.2020, In: International Journal of Research in Undergraduate Mathematics Education. 6, 1, p. 23-41 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    „Nur ins Dunkel ists ein Schritt“ Paul Celan und Friedrich Hölderlin

    Jamme, C., 04.2020, In: MLN - Modern Language Notes. 135, 3, p. 620-634 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Popgeschichte im Zeichen des Twist

    Großmann, R., 04.2020, In: Musik & Ästhetik. 24, 94, p. 98-105 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege

    Fischer, L., Dadaczynski, K. & Rathmann, K., 04.2020, In: Pflege. 33, 2, p. 93-104 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Rapid Rise in the Groundwater after Heavy Rain

    Wittenberg, H., 04.2020, In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 64, 2, p. 64-65 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  13. Published

    Schreiben in der Fremdsprache lehren und lernen

    Knorr, D., 04.2020, In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 1, p. 365–371 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  14. Published

    SchVG Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen: Kommentar zum Schuldverschreibungsgesetz

    Schall, A. (Editor) & Reinhard, T. (Editor), 04.2020, 1. ed. Berlin: Walter de Gruyter. 420 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Special issue on Responsible Management Learning: Change and Innovation for Sustainability, Responsibility, Ethics

    Laasch, O. (Editor), Moosmayer, D. C. (Editor), Schaltegger, S. (Editor) & Antonacopoulou, E. (Editor), 04.2020, Dordrecht: Springer Verlag. (Journal of Business Ethics; vol. 162, no. 4)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  16. Stellvertretung als allgemeines Rechtsinstitut – Zu Theorie, Dogmatik und Reichweite des Repräsentationsprinzips

    Klingbeil, S., 04.2020, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 2020, p. 150-188 39 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    The effect of organic acids and alcohols on precipitation of phosphate using calcined seashell powder

    Pleissner, D., Zaman, T. & Peinemann, J., 04.2020, In: Chemical Papers. 74, 4, p. 1211-1217 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. What's so great about Finland? An introduction to comparative and international education.

    Brogan, A., 04.2020, Studying Education: An introduction to the study and exploration of education. Lord, J. (ed.). London: SAGE Publications Inc., p. 89-104 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  19. Published

    Zirkus im Sportunterricht - das Tablet als Eintrittskarte

    Jastrow, F., Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Greve, S., 04.2020, In: Sportunterricht. 69, 4, p. 179-182 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  20. Published

    Call for Participation: Collaborative Benchmarking of Functional-Structural Root Architecture Models. The Case of Root Water Uptake

    Schnepf, A., Black, C. K., Couvreur, V., Delory, B. M., Doussan, C., Koch, A., Koch, T., Javaux, M., Landl, M., Leitner, D., Lobet, G., Mai, T. H., Meunier, F., Petrich, L., Postma, J. A., Priesack, E., Schmidt, V., Vanderborght, J., Vereecken, H. & Weber, M., 31.03.2020, In: Frontiers in Plant Science. 11, 21 p., 316.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Mitglied im Fachkollegium Pflanzenwissenschaften der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Fach Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
  2. 12. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendliteraturforschung 1999
  3. Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung sicherstellen: Theoretische Implikationen eines gestaltungsorientierten Forschungsprojekts zur Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote
  4. No Sustainability without Culture of Sustainability: Art's role toward global (environ)mental change
  5. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
  6. Das betriebliche Bildungspersonal als Schlüsselfigur und Multiplikator zur Umsetzung von Nachhaltigkeit
  7. Kann bewegungsorientiertes Lernen nachhaltige Entwicklung fördern? Ein systematisches Review zur Untersuchung des Potenzials von Sport und körperlicher Aktivität im Kontext von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
  8. Fragen an die Didaktik(en) der Sozialpädagogik – Die Junge Wissenschaft lädt ein zu einem World-Café
  9. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  10. (Fach)Sprachliche (Ko-)Konstruktionen im Schriftspracherwerb: Auf der Suche nach einer Sprache über das Schriftsystem
  11. Institutionenübergreifende Kooperationen in der Lehrkräftebildung: Konzeptionelle Ansätze, Zugänge zur Begleitforschung sowie Befunde zu Potenzialen und Herausforderungen
  12. Pflege der Negation. Zur Produktion negativer Realitätsbezüge als Reiseauslöser
  13. "Stifters 'Lesebuch zur Förderung humaner Bildung in Realschulen' als kultur- und literaturgeschichtliche Meta-Erzählung"

Publications

  1. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  2. Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  3. Abschied vom Original ?
  4. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  5. Industrialisierung des Kreditwesens
  6. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  7. Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt
  8. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  9. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  10. Abfallvermeidung
  11. Unter dem Blick bildlicher Medien
  12. Keine vergaberechtsfreie Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern bei bloßer Leistung gegen Kostenerstattung
  13. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  14. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  15. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  16. Internationale Besteuerung von mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform von Personengesellschaften
  17. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  18. Gender als didaktisches Prinzip
  19. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  20. Ökologie
  21. Museum als Marke
  22. Der Bildungsbürger und seine Musik
  23. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  24. BGH, Urteil vom 17.04.2012 – X ZR 76/11 (Zur Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in Reisevertrags-AGB und zum Reisemangel und Schadensersatz bei vertragswidriger Verlegung des Rückfluges)
  25. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  26. Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa.
  27. Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women
  28. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  29. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)