Browse by research area

  1. The learning net - an interactive representation of shared knowledge

    Wessner, M., Holmer, T. & Pfister, H.-R., 2001, Proceedings of ED-MEDIA 2001 - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia and Telecommunications: Tempere, Finnland; June 25 - 30, 2001. Montgomerie, C. & Viteli, J. (eds.). Norfolk: Association for the Advancement of Computing in Education, Vol. 3. p. 2035-2040 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. The psychology of entrepreneurship

    Rauch, A. & Frese, M., 2001, International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences : Eff-Ev. Smelser , N. J. & Baltes , P. B. (eds.). Amsterdam: Elsevier B.V., Vol. 7. p. 4552-4556 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. The signal location task as a method quantifying the distribution of attention

    Höger, R., 2001, Engineering Psychology and Cognitive Ergonomics: Volume 5: Aerospace and transportation systems. Harris, D. (ed.). 1. ed. London: Taylor and Francis Inc., p. 373-380 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of disability law

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, In: IFO-Studien. 47, 1, p. 65-75 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms: the case of the disability law

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 p. (Arbeitsbericht; no. 233).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published
  7. Published

    To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson

    West, R., 2001, In: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 26, 2, p. 105-123 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Tourismusmarketing

    Wöhler, K., 2001, Branchenspezifisches Marketing: Grundlagen – Besonderheiten – Gemeinsamkeiten. Tscheulin, D. K. & Helmig, B. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 187-202 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Transformationen des Individuums: Michel Foucault als Performer seines Diskurses und die Pädagogik der Selbstsorge

    Althans, B., 2001, Grundlagen des Performativen: Eine Einführung in die Zusammenhänge von Sprache, Macht und Handeln. Wulf, C., Göhlich, M. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim; München: Juventa Verlag, p. 129-156 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Treibhauseffekt und distributive Gerechtigkeit

    Wuggenig, U., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit: Grundsatzfragen und Handlungsperspektiven im universitären Agendaprozess.. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 275-283 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dina Gericke

Publications

  1. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  2. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  3. Zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Erziehung und jungen Menschen
  4. Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen
  5. Zukunft der Arbeit
  6. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  7. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective
  8. Personality and Career Decisiveness
  9. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  10. Investigación de la lectura in Alemania
  11. Sprechen und Zuhören
  12. Sustainability in African higher education institutions (HEIs)
  13. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie
  14. Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
  15. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  16. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  17. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  18. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  19. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  20. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  21. § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  22. Fotolyseexperimente in Lösung
  23. Aus Worten werden Taten?
  24. Aufstand der Alten ?
  25. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume