Browse by research area

  1. Published

    Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung

    Ruwisch, S., 2005, In: Grundschulunterricht Mathematik. 1, p. 34-40 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Streit unter Freunden: Was tun Schulkinder, wenn sie sich über andere ärgern?

    Salisch, M., 2005, Aufwachsen zwischen Freunden und Institutionen. Alt, C. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 63-82 20 p. (Kinderleben - Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen; vol. 2)(Schriften des Deutschen Jugendinstituts; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Stretching e riscaldamento

    Turbanski, S., 2005, In: Scuola dello Sport. 65, p. 27-32

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute

    Spoun, S. (Editor) & Wunderlich, W. (Editor), 2005, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 464 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  5. Published

    Studium der Wirtschaftspsychologie

    Günther, U., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (eds.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, p. 332-338 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Suizid

    Colla, H., 2005, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H.-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (eds.). 3 ed. München ; Basel: Reinhardt Verlag, p. 1850-1862 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany

    Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (eds.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, p. 249-286 37 p. (Work & Society; no. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published
  9. Published

    Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive: ein Beitrag des Centre for Sustainability Management (CSM), Universität Lüneburg

    Schaltegger, S., 2005, BAUM Jahrbuch. B.A.U.M. (ed.). Hamburg: Henkel Kommunikation, p. 60-63 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Symbole unserer Zeit und ihre formierenden Elemente: Ein Forschungsprojekt

    Gaupp, L., Overkamp, L., Sigge, H. & Splettstößer, A., 2005, Diskursive Kulturwissenschaft: analytische Zugänge zu symbolischen Formationen der pOst-Westlichen Identität in Deutschland . Bisanz, E. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 201-210 10 p. (Methoden der Kulturwissenschaft; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.
  2. Cross-dressing women in the cinema of the Russian Empire, 1910-1917
  3. Politische Bildung in Ostdeutschland
  4. The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
  5. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  6. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  7. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
  8. Der Einfluss der Unionsbürgerschaft auf das Internationale Familienrecht
  9. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  10. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  11. Actual and potential contributions of civil society organizations to democratic EU Governance
  12. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  13. Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"
  14. Marcus Pietsch, Barbara Scholand & Klaudia Schulte (Hrsg.): Schulinspektion in Hamburg Der erste Zyklus 2007–2013: Grundlagen, Befunde, Perspektiven, Münster/New York: Waxmann, 2015
  15. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  16. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms