Browse by research area

  1. Strategies to Induce Non-cooperating Countries to Join a Climate-policy Coalition

    Kemfert, C., 2006, In: International Review for Environmental Strategies. 6, 1, p. 93-116 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Strategischer Wandel im Internationalisierungsprozess am Beispiel der Deutschen Treuhandgesellschaft: Vom Korrespondentennetzwerk zur 'Global Advisory Firm'

    Kewitz, T. & Reihlen, M., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (eds.). 1. ed. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, p. 185-224 39 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung: Grundlagen ökologischer Planung beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone

    Schomerus, T., Burandt, S., Runge, K. & Nehls, G., 2006, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 551 p. (Schriftenreihe Umweltrecht in Forschung und Praxis)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Strukturanalogien in Datenmodellen

    Riebesehl, D., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, Fakultät III, Umwelt und Technik, 92 p. (Final; vol. 16, no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?

    Barth, M. & Godemann, J., 2006, Higher education for sustainability: New Challenges from a Global Perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 198-207 10 p. (Higher education for sustainability ; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Support of Capacity Building for Sustainable Regional and Local Development in Slovakia by Means of a German-Slovakian Further Education Project.

    Adomßent, M., Pavličková, K. & Kozová, M., 2006, Proceedings of the International Conference “Landscape Planning in the Enlarged European Union“, March 14-15, 2005, Bratislava. Bratislava: Comenius University of Bratislava, p. 5-16 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Sustainability Accounting

    Schaltegger, S. (Editor) & Burritt, R. (Editor), 2006, John Wiley & Sons Ltd. 70 p. (Business Strategy and the Environment; vol. 15, no. 5)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Sustainability Accounting and Reporting: Development, Linkages and Reflection: An Introduction

    Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (eds.). Dordrecht: Springer Science and Business Media Deutschland, p. 1-33 33 p. (Eco-Efficiency in industry and science; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Sustainability Business Cases or Low Hanging Fruit? Environmental Management Accounting Applications in South-East Asia

    Viere, T., Schaltegger, S., Herzig, C. & Burritt, R. L., 2006, Environmental management accounting and cleaner production; abstracts: Environmental Management Accounting Network 9th annual conference ; Graz Austria, 2006. Schnitzer, H. & Jasch, C. (eds.). Verlag Technische Universität Graz, p. 47 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Ecopreneurship fördern
  2. Abschlussbericht im BMBF-Projekt "Verbundprojekt E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge" (Förderkennzeichen: 01JD1825A-B)
  3. Investition in Humankapital.
  4. The impact of client-counselor similarity on acceptance of counseling services for women living with HIV
  5. Fakten erfahrbar machen
  6. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  7. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  8. Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie
  9. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  10. Was weiß Musik über Medien?
  11. "The people" and resistance against international business
  12. Kindergartenwesen
  13. "Postvinyl" - Pervasive DJing
  14. Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
  15. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  16. The Impact of Corporate Governance on Corporate Tax Avoidance.
  17. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  18. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  19. Wolfgang Hilbig
  20. Amerika im Fracking-Boom
  21. Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein
  22. Belastungen im Lehrerberuf
  23. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  24. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  25. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  26. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  27. Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule
  28. The Power Politics of International Tax Cooperation
  29. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  30. § 65 Erfahrungsbericht
  31. Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?
  32. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  33. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  34. Politik und Technik
  35. Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
  36. Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen
  37. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  38. Workshop 'Nachhaltigkeit in der pharmazeutischen industrie'
  39. Die autoritäre Persönlichkeit
  40. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  41. A new valuation school