Browse by research area

  1. Published

    Zur philosophischen Bestimmung von Interkulturalität im Ausgang von Bernhard Waldenfels

    Därmann, I., 2007, Philosophie der Responsivität: Festschrift für Bernhard Waldenfels . Busch, K. & Därmann, I. (eds.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 191-201 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Zurück in die Zukunft: Von der Notwendigkeit mediale Utopien zu entwerfen

    Apprich, C., 2007, In: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 03/2007, p. 48-51 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Zu Theorie und Praxis der Förderung mathematisch begabter Grundschüler(innen): Erfahrungen aus 7 Jahren "Matheasse" in Jena

    Fritzlar, T., 2007, Begabungsförderung in der Grundschule. Hahn, H., Möller, R. & Carle, U. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 138-153 16 p. (Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Zwischen Beanspruchung und Burnout: Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen Lernens

    Schütz, J., 2007, In: Der pädagogische Blick. 15, 4, p. 216-225 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft: der biblische Kanon im Religionsunterricht

    Roose, H., 2007, Zwischen Erziehung und Religion: religionspädagogische Perspektiven nach Niklas Luhmann ; Ergebnisse eines Fachgesprächs im März 2006 an der Unviersität Dortmund. Büttner, G. (ed.). LIT Verlag, p. 214-231 18 p. (Schriften aus dem Comenius-Institut; no. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Zwischen Narzissmus und Identität: über die Beziehung zu sich selbst

    Faulstich, W., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (ed.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 194-205 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Banal militarism: zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen

    Thomas, T. (Editor) & Virchow, F. (Editor), 31.12.2006, Bielefeld: transcript Verlag. 432 p. (Cultural Studies; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Promotion of interdisciplinary competence as a challenge for Higher Education

    Godemann, J., 17.12.2006, In: Journal of Social Science Education. 4, p. 51-61 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Weinlese und Wortlese: Zur Kanzel der Peterskirche

    Mühling, M., 12.12.2006, Geöffnet: Raum und Wort in der Heidelberger Peterskirche. Schwier, H. (ed.). Frankfurt/M.: Otto Lembeck, p. 130–135 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance: Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12./13.10.2006

    Velte, P. & Wernicke, T., 06.12.2006, In: KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. 6, 12, p. 748-751 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ines Lietzke-Prinz

Publications

  1. § 33a
  2. Mixed Methods and Mixed Theories –
  3. 'The Returned': on the future of monographic books
  4. Do you really want to live forever – forever young ?
  5. The Arts as a Value-Creating Ecology in Singapore
  6. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  7. Governance in the Face of Extreme Events
  8. Messdatenerfassung und Prozessoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Marmor, Granit, technischer Keramik mit DIADEM
  9. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  10. Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"
  11. "Die Wahrheit bleibt das Höchste"
  12. Kunstpädagogik mit oder ohne Kunst?
  13. Orte Schaffen
  14. Imagekonstruktion fremder Räume
  15. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  16. Corporate arts sponsorship
  17. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  18. Germany must go back to its low-carbon future
  19. Linking transitions to sustainability
  20. Media communication on climate change and coastal protection:
  21. Dokumente avant la lettre
  22. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  23. Ebner, Ferdinand
  24. Werkzeugkonzepte und Methoden für das Strangpressen
  25. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  26. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  27. Autonomie und Kohärenz
  28. Electoral Behavior in Croatia
  29. Photochemical reactions of metamitron
  30. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  31. Bestimmung und Nutzung von Vertrauensintervallen
  32. Vertrauen
  33. Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike
  34. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek