Browse by research area

  1. Published

    Vom Rollenwechsel des Gläubigers: (Von den zwei ungleichen Schuldnern) ; Lk 7,41-42a

    Roose, H., 2007, Kompendium der Gleichnisse Jesu. Zimmermann, R. (ed.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 532-537 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen: Versuch einer Strukturierung des Gegenstandes unseres Faches

    Roscher, M. & Pott-Klindworth, M., 2007, Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung: Herausforderungen für den Schulsport . Fessler, N., Stibbe, G. & Beckers, E. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 221-232 12 p. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport

    Bähr, I. & Faßbeck, G., 2007, Empirische Schulsportforschung . Kolb, M. (ed.). 1 ed. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, p. 92-106 15 p. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Von der Nische zum Erfolgsmodell: der Studiengang Wirtschaftsrecht als Modell für eine neue Juristenausbildung?

    Schomerus, T., 2007, Reform als Chance: Das Staatsexamen im Umbruch . Zervakis, P. A. & Neuhaus, P. A. (eds.). 1. ed. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz , p. 36 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Von der Songidee bis zur Vermarktung. Berufe in der Musikindustrie: ein kommentierter Leitfaden für Schulabsolventen.

    Meise, B. & Ahlers, M., 2007, In: Musik und Unterricht. 17, 87, p. 46-55 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  6. Published

    Von Lebensträumen und prekären Verhältnissen... Politische Jugendbildung für junge Männer zu Berufsorientierung und Lebensplanung

    Offen, S. & Schmidt, J., 2007, In: Praxis politische Bildung. 11, 4, p. 262-268 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Wahlen

    Fritzlar, T., 2007, Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II: mit Ausarbeitungen für das ClassPad 300 PLUS - entwickelt im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer NRW. Greefrath, G. & Mühlenfeld, U. (eds.). Troisdorf: Bildungsverlag EINS, p. 81-84 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Waldflächenentwicklung im östlichen Schleswig-Holstein in den letzten 250 Jahren und ihre Bedeutung für seltene Gefäßpflanzen

    Oheimb, G., Schmidt, M. & Kriebitzsch, W.-U., 2007, In: Tuexenia. 27, p. 363-380 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung - ServSim

    Merz, J., Boehm, P., Hanglberger, D., Rucha, R. & Stolze, H., 2007, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 85 p. (Diskussionspapier; no. 70).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"

    Terhechte, J. P. & Hatje, A., 2007, In: Juristische Schulung. 2007, p. 51-56 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung
  2. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  3. Old-growth beech forests in Germany as cool islands in a warming landscape
  4. The 31st Reiseanalyse - RA2001
  5. Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration
  6. Bildstörung
  7. Die Magischen Kanäle
  8. Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  9. Stakeholder Value. Konzept und Messung
  10. Wenn Kinder sich ärgern
  11. Martin Heideggers Neubegründung der Phänomenologie
  12. Virtualisierung von touristischen Räumen
  13. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  14. Do works councils inhibit investment?
  15. Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
  16. Ist Wildnis planbar?
  17. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  18. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  19. Croatia
  20. The Termination of International Sanctions
  21. Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule
  22. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  23. Das Dilemma der Erbensucher
  24. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  25. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  26. Reichweitenangst
  27. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  28. Qualität von E-Health Services
  29. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  30. Sustainability Performance and Business Competitiveness
  31. Crisis, Crisis, Crisis, or Sovereignty and Networks
  32. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management
  33. Sprecherziehung kann mehr als Stimme...
  34. Education in residential care and in school
  35. Tierschutz in der Verfassung und was nun?