Browse by research area

  1. Published

    Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein

    Lange, A. & Sinning, S., 2007, 1. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 143 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Neural correlates of the enactment effect in the brain

    Neidhardt, E., Mack, W., Russ, M. & Lanfermann, H., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 209 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  3. Published
  4. NH3-Emissionen bei der ackerbaulichen Nutzung von Garrückständen aus Biogasanlagen

    Gericke, D., Pacholski, A. S. & Kage, H., 2007, 50 Jahre Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften: Rückblick und Perspektiven für die Zukunft. Hermann, A. & Taube, F. (eds.). Verlag Schmidt & Klaunig , p. 280-281 2 p. (Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften; vol. 19)( Kurzfassungen der Vorträge und Poster : Jahrestagung; vol. 50).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.

    Pacholski, A. S., Gericke, D. & Kage, H., 2007, Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn. Hugenroth, P. (ed.). Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), p. 381-382 2 p. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; vol. 110, no. Heft 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Nicht ohne die Anderen: für eine Ethnologisierung der Kulturwissenschaften

    Därmann, I., 2007, Das Ende der Bescheidenheit: zur Verbesserung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Heidbrink, L. & Welzer, H. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 116-120 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Nichts wie weg: Studie analysiert Reiseverhalten der Deutschen

    Lohmann, M. & Grimm, B., 2007, In: Research & Results. 7, p. 50-51 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Nikodemus - eine "graue" Gestalt in der dualistischen Welt des Johannes

    Büttner, G. & Roose, H., 2007, In: Katechetische Blaetter. 5, p. 323-327 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Non-acceptances in context

    Fetzer, A., 2007, In: Intercultural Pragmatics. 4, 4, p. 493-520 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Normalisierung und Ausschluss: Darstellungen nicht-heterosexuellen Verhaltens in Fahndungssendungen

    Pinseler, J., 2007, Heteronormativität: empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht. Hartmann, J., Klesse, C., Wagenknecht, P., Fritzsche, B. & Hackmann, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 219-235 17 p. (Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ines Lietzke-Prinz

Publications

  1. Do you really want to live forever – forever young ?
  2. The Arts as a Value-Creating Ecology in Singapore
  3. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  4. Governance in the Face of Extreme Events
  5. Messdatenerfassung und Prozessoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Marmor, Granit, technischer Keramik mit DIADEM
  6. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  7. Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"
  8. "Die Wahrheit bleibt das Höchste"
  9. Kunstpädagogik mit oder ohne Kunst?
  10. Orte Schaffen
  11. Imagekonstruktion fremder Räume
  12. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  13. Corporate arts sponsorship
  14. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  15. Germany must go back to its low-carbon future
  16. Linking transitions to sustainability
  17. Media communication on climate change and coastal protection:
  18. Dokumente avant la lettre
  19. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  20. Ebner, Ferdinand
  21. Werkzeugkonzepte und Methoden für das Strangpressen
  22. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  23. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  24. Autonomie und Kohärenz
  25. Electoral Behavior in Croatia
  26. Photochemical reactions of metamitron
  27. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  28. Bestimmung und Nutzung von Vertrauensintervallen
  29. Vertrauen
  30. Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike
  31. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek