Browse by research area

  1. Virtuelles Ohr: Transkriptions-Hilfen aus dem Computer : eine vergleichende Übersicht

    Ahlers, M., 2008, In: Musik und Unterricht. 92, p. 55-58 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. (Voluntary) Health Care Management in SMEs

    Brandl, J., Fink, M. & Kraus, S., 2008, In: International Journal of Business Research. 8, 1, p. 61-72 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Vom antiken Sklavendienst zur modernen Dienstleistungsgesellschaft: Paulinische Bausteine für eine genealogische Skizze

    Därmann, I., 2008, Agenten und Agenturen. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (eds.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 23-38 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Vom Süden lernen: Lateinamerikas Alternativen zum Neoliberalismus

    Sack, K., Stierle, S. & Rieckmann, M., 2008, Hamburg: VSA-Verlag. 94 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Vom Wert des Wertbegriffs: Religionsphilosophische und dogmatische Aspekte eines problematischen Begriffes in der neueren Theologie

    Oermann, N. O., 2008, Lernen wäre ein schöne Alternative: Religionsunterricht in theologischer und erziehungswissenschaftlicher Verantwortung ; Festschrift für Helmut Hanisch zum 65. Geburtstag. Gramzow, C., Liebold, H. & Sander-Gaiser, M. (eds.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 49-58 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Von der Kunst des Balancierens: Entwicklungen, Themen und Praktiken des Managements von NPO

    Jäger, U. & Beyes, T., 2008, Bern, Stuttgart, Wien: Haupt Verlag. 144 p. (Public Management)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Von der Sorge um sich selbst: zur Formation des Habitus am Beispiel des Mountainbikens

    Roscher, M., 2008, Fahrrad - Person - Organismus: zur Konstruktion menschlicher Körperlichkeit. Grüneberg, P. & Stache, A. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 119-127 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Von der Sozialwirtschaft zum Public Management: Beratungs- und Begleitforschungsprojekte im Bereich "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement" in Asien

    Kowalewski, H., 2008, Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft: Beiträge zu einem Feld im Umbruch ; Festschrift für Karl-Heinz Boeßenecker. Markert, A. (ed.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, p. 209-227 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat: die öffentliche Debatte über die RAF in den 70er Jahren

    Balz, H., 2008, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 347 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. Published

    Vorabentscheidungsverfahren, allgemein

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmeyer, K. & Bauer, L. (eds.). Wien/Berlin: Springer Verlag, p. 966-967 2 p. (Praxis & Recht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Lösungen für die ölkrise
  2. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  3. Rollstuhlbasketball im Sportunterricht der Förderschule
  4. Studienerfolg und -misserfolg aus institutionen- und studierendenzentrierter Perspektive: Eine qualitative Untersuchung
  5. Bildungsungerechtigkeit ist kein Versehen
  6. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  7. Gemeinschaft und Gesellschaft
  8. Die Verwandlungen des Pierrot
  9. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  10. Critique of Creativity
  11. Feel good, stay green
  12. Gesundheitswissenschaften/Public Health und Gesundheitsförderung in Deutschland
  13. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
  14. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  15. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  16. Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland und Italien
  17. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  18. Wie können LehrerInnen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern? Anregungen zu regelmäßiger Selbstevaluation und kollegialer Selbstvorsorge
  19. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  20. Offene Forschungsfragen und Ausblick im Coastal Energy Managemen
  21. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften
  22. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  23. Angehende Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe gestalten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht – eine Videostudie mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
  24. Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht - von der Verantwortung der Wirtschaftsjuristen