Von der Sozialwirtschaft zum Public Management: Beratungs- und Begleitforschungsprojekte im Bereich "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement" in Asien

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationSoziale Arbeit und Sozialwirtschaft : Beiträge zu einem Feld im Umbruch ; Festschrift für Karl-Heinz Boeßenecker
EditorsAndreas Markert
Number of pages19
Place of PublicationBerlin [u.a.]
PublisherLIT Verlag
Publication date2008
Pages209-227
ISBN (print)978-3-8258-0494-7
Publication statusPublished - 2008

Recently viewed

Publications

  1. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  2. Brauchen Kinder Eltern mit "Quality Time"?
  3. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  4. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  5. Unschuldige Augen
  6. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  7. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen
  8. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. Campus im Spannungsfeld
  11. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
  12. The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
  13. Kultur oder Kult-Tour?
  14. The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies
  15. Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
  16. Handbuch Theorien der Soziologie
  17. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  18. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  19. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  20. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  21. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  22. Produktdifferenzierung in deutchen Industrieunternehmen 1995 - 2004
  23. Higher education for sustainability
  24. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten
  25. Prostheses of Desire: On Bernard Stiegler's New Critique of Projection
  26. Spielräume des Geschlechtlichen
  27. Pro-aktives Stakeholdermanagement zur Überwindung von Verhaltensunsicherheiten im Gründungsprozess
  28. Hannah Arendt: Die Bewahrung des Neuen
  29. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht