Browse by research area

  1. Published

    Organisation von Innovation im Wandel

    Weisenfeld, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (eds.). Gabler Verlag, p. 431-444

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Outsourcing

    Bliesener, M.-M., 2008, Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre; : Bd. [3]: N - Z. Häberle, S. G. (ed.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 961-964 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung

    Lankes, E.-M. (Editor), 2008, Münster: Waxmann Verlag. 324 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte

    Colla, H. (Editor) & Faulstich, W. (Editor), 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 216 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Paradoxe Kritik

    Wuggenig, U., 2008, In: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 8, 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Paratexte und ihre Funktion in der Transformation von Wissensordnungen am Beispiel der Reihe von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae

    Schierbaum, M., 2008, Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit: Theorie, Formen, Funktionen. Ammon, F. & Vögel, H. (eds.). Berlin, Münster: LIT Verlag, p. 255-282 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Parteien ohne Parteilichkeit ? Analyse zum Profil parteifreier Gruppierungen

    Reiser, M. & Krappidel, A., 2008, Parteifrei im Parteienstaat: kommunale Wählergemeinschaften - elektorale Verankerung und soziales Profil im Ost-West-Vergleich. Holtmann, E. (ed.). Halle/Saale: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 74-97 23 p. (Mitteilungen; no. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa: empirische Befunde im Ländervergleich 1990 bis 2008

    Müller-Rommel, F., Schultze, H., Harfst, P. & Fettelschoß, K., 2008, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 4, p. 810-831 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Participación ciudadana y sostenibilidad: Algunas reflexiones necesarias desde el análisis de casos y contextos diferenciados

    Rieckmann, M., 2008, Sostenibilidad en los espacios rurales: Proyectos europeos, herramientas participativas, experiencias municipales y territoriales en España. Martínez Puche, A., Salas Arqueros, J. P., Sánchez Navas, J. & Cortés Samper, C. (eds.). Alicante: Universidad Alicante, p. 213-225 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Partizipation in Kindertagesstätten, Schule und Jugendarbeit: Aktionsfelder-exemplarische Orte und Themen I

    Stange, W. (Editor), 2008, Münster: MV Wissenschaft. 258 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ina Cramer

Publications

  1. Analyse der Gründungsförderung in Österreich
  2. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  3. Mobilitätswende in Wuppertal
  4. Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes
  5. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  6. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  7. Menschenrechte – die lokale Durchsetzung des Universalen
  8. Kulturelles Kapital und soziale Schließung in den Kunstfeldern von Hamburg, Wien und Paris
  9. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  10. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  11. Regierungsstabilität in Osteuropa
  12. KulturKlassiker: Pierre Bourdieu (1930–2002), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft (1979)
  13. Politik und Technik
  14. A new valuation school
  15. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  16. Upward Movement in Energy Prices
  17. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  18. Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum
  19. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  20. Sammlungskonzepte an Jahrhundertwenden. Die Weimarer Bibliothek 1800 und 2000
  21. Das Recht auf Reparatur - Vorschläge aus Brüssel
  22. Von Realer Abwesenheit
  23. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  24. § 33 Republik Litauen