Browse by research area

  1. When Bees Smell Like Trees: Stingless Bees with Resinous Perfumes

    Leonhardt, S., 2010

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  2. Published

    Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

    Pies, I. & Beckmann, M., 2010, Korruption: Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen. Albrecht, R., Knoepffler , N. & Kodalle , K.-M. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Vol. 9. p. 55-81 27 p. (Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    „Why Do Intellectuals Oppose Capitalism?“: Mises, Nozick und die Interdependenz von Sozialstruktur und Semantik

    Beckmann, M., 2010, Ludwig von Mises’ gesellschaftstheoretische Praxeologie. Pies, I. & Leschke, M. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 183-190

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Why green and sustainable pharmacy?

    Kümmerer, K., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (eds.). Springer Verlag, p. 3-10 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. WIATEC - a world integrated assessment model of global trade environment and climate change

    Truong, T. P. & Kemfert, C., 2010, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 42 p. (DIW Discussion Papers; no. 1021).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme

    Schall, A., 2010, In: Recht der Arbeit. 4, p. 225-229 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Widerstand und Martyrium

    Hailer, M., 2010, In: Die neue Ordnung <Bonn>. 64, 2, p. 158-160 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Wie alles anfing

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . von Saldern, M. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 171-190 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um ?

    Czerwenka, K., 2010, In: Schule heute. 50, 7/8, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?

    Czerwenka, K., 2010, In: VBE-Report. 18, 61, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  2. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  3. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  4. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  5. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  6. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  7. Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern
  8. Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
  9. Organisationskultur und Innovativität
  10. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  11. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  12. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  14. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  15. Der Medienwandel der Serie
  16. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  17. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  18. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  19. Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie?
  20. Theoretische Grundlagen
  21. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  23. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  24. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  25. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  26. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  27. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  28. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich