Browse by research area

  1. Aspekte der Aus- und Fortbildung von Mathematik- und Naturwissenschaftslehrkräften im Ländervergleich

    Richter, D., Kuhl, P., Haag, N. & Pant, H. A., 2013, IQB-Ländervergleich 2012 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schroeders, U., Siegle, T., Roppelt, A. & Pöhlmann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 367-390 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Das AECC Chemie stellt sich vor

    Abels, S. J., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, In: PLUS LUCIS. 1-2, p. 47-49 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Diversität und Heterogenität: Naturwissenschaften im Unterricht Chemie

    Abels, S. (Editor) & Markic, S. (Editor), 2013, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 51 p. (Naturwissenschaften im Unterricht : Chemie ; vol. 24, no. 135)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. Diversität und Heterogenität: Eine theoretische und normative Verortung im Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S. J., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (ed.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 383-385 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Eine Klasse, viele SchülerInnen: Vielfalt im Naturwissenschaftsunterricht

    Abels, S. J., Lembens, A., Puddu, S., Ralle, B. & Busch, H., 2013, Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Bernholt, S. (ed.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 380-382 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik

    Graudegus, J. & Abels, S. J., 2013, In: Journal für LehrerInnenbildung. 13(2), p. 46-56 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Forschungsprojekte am AECC Chemie

    Abels, S., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, In: PLUS LUCIS. 1-2/2013, p. 50-52

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie

    Abels, S. J., Kern, G., Koliander, B., Lautner, G., Lembens, A. & Steininger, R., 2013, In: PLUS LUCIS. 1-2, 2013, p. 53-55 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Individuelle Lernvoraussetzungen als Orientierung für die Unterrichtsplanung

    Abels, S. J., 2013, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 24, 135, p. 31-35 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Motivation zum Lernen in der Schule

    Koliander, B. & Abels, S., 2013, In: IMST Newsletter. 12, 39, p. 14-17 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review