Browse by research area

  1. Trade-off between Production and Inventory Costs with Respect to a Given Demand Situation

    Reese, J., 01.01.1991, Modern Production Concepts: Theory and Applications; Proceedings of an International Conference, Fernuniversität, Hagen, FRG, August 20-24, 1990. Fandel, G. & Zäpfel, G. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 276-289 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD

    Wuggenig, U. & Engel, U., 1991, Bewältigung von Arbeitslosigkeit im sozialen Kontext: Programme, Initiativen, Evaluationen. Kieselbach, T. & Wacker, A. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 65-87 23 p. (Psychologie sozialer Ungleichhei; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Aufwandsschätzung von Software-Projekten in der Praxis

    Knöll, H.-D. & Busse, J., 1991, 1 ed. Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 204 p. (Angwandte Informatik; no. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  4. Published

    Besteuerung von Management-Buy-Outs in der Bundesrepublik Deutschland

    Herfort, C., 1991, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 388 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. Bewertungskriterien für die Beschaffung verschiedener Papiere.

    Pfeifer, R. & Kümmerer, K., 1991, Freiburg, Darmstadt: Öko-Institut. 41 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  6. Published

    Der Entity-Relationship-Ansatz zum logischen Systementwurf: Datenbank- und Programmentwurf

    Chen, P. P. S. & Knöll, H.-D., 1991, Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  7. Deutschsprachige Romane 1815-1830 in der Fürstlichen Bibliothek Corvey: Probleme der Erforschung - Bestandsverzeichnis

    Steinecke, H., 1991, Stuttgart: Belser Verlag. 136 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Die Erziehungshilfen nach dem KJHG im Spannungsfeld zwischen Jugendamt und freien Trägern

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 1991, In: Soziale Arbeit. 40, 8, p. 259-266 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Die Photobefragung als projektives Verfahren

    Wuggenig, U., 1991, In: Angewandte Sozialforschung. 16, 1/2, p. 109-129 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published
  11. Error management or error prevention: Two strategies to deal with errors in software design

    Frese, M., 1991, Human asAspects in computing: Design and use of interactive systems and work with terminals . Bullinger, H.-J. (ed.). London: Elsevier Science Ltd, p. 776-782 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft: Verfassungsfragen der Übernahme von EG-Recht in den bisherigen Mitgliedstaaten in vergleichender Sicht

    Griller, S. (Editor), Maislinger, F. & Reindl, A. (Editor), 1991, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei. 272 p. (Schriftenreihe Europa des Bundeskanzleramts; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  13. Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries

    Fandel, G. & Reese, J., 1991, Operations Research: Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung ; Tomas Gal zum 65. Geburtstag. Fandel, G. & Gehring, H. (eds.). 1 ed. Berlin et al.: Springer Verlag, p. 387-400 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  14. Published

    Informatik: elementare Einführung in Entwurf, Analyse und maschinelle Verarbeitung von Algorithmen

    Warnke, M., 1991, 2. ed. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 235 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Reese, J. & Fandel, G., 1991, Production Economics: Issues and Challenges for the 90's: Proceedings. Grubbström, R. W. & Hinterhuber, H. H. (eds.). Amsterdam et al.: Elsevier Science Ltd, p. 325-335 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  16. Karl Brand: Das Werk

    Vollmer, H. (Editor), 1991, Prager Profile: Vergessene Autoren im Schatten Kafkas. Binder, H. (ed.). Berlin: Gebrüder Mann Verlag, p. 281-322 42 p. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen : Kulturhistorische Reihe ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Karl Mays Orientzyklus

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1991, Paderborn: Igel Verlag. 309 p. (Karl-May-Studien Bd. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Published

    Logistik als Netzwerk organisieren

    Wegner, U., 1991, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 5, p. 314-317 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Lüneburger Büchereien und Bibliotheken

    Gaus, D. & Tauss, M., 1991, Instanzen des Buchmarkts in Lüneburg. Buch, P. (ed.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, p. 33-40 7 p. (IfAM-Arbeitsberichte; no. 3)(Lokalmedien empirisch; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  20. Published

    Medien und Kultur: Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg, Interdisziplinäres Symposium der Universität Lüneburg

    Faulstich, W. (Editor), 1991, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 227 p. (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Räume der Kultur - Kulturräume
  2. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  3. The gender pay gap under duopsony
  4. Freiwilligkeit und Zwang
  5. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  6. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  7. Corporate Social Responsibility
  8. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  9. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  10. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  12. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  13. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  15. Leading Practice Publication
  16. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  17. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  18. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  19. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  20. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  21. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  22. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  23. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  24. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  25. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  26. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  27. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  28. Kulturpolitik und Digitalität
  29. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  30. Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft
  31. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  32. Yemen's Solar Revolution
  33. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  34. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt