Browse by research area

  1. Published

    Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion: Bildungsarbeit mit Bewohnerinnen aus Frauenhäusern

    Henschel, A., 03.1997, In: Sozial Extra. 21, 4, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Moosbrand: neue Texte

    Michael, K. (Editor), Seiler, L. (Editor), Dahlke, B. (Editor) & Walther, P. (Editor), 03.1997, Berlin: Gerhard Wolf Janus Press. 119 p.

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  3. Published

    The impact of German works councils on profitability and innovation: New evidence from micro data

    Wagner, J. & Addison, J. T., 01.02.1997, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 216, 1, p. 1-20 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Time for the Environment: The Tutzing Time Ecology Project

    Adam, B., Geißler, K., Held, M., Kümmerer, K. & Schneider, M., 01.02.1997, In: Time & Society. 6, 1, p. 73-84 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Hospital Effluents as a Source for Platinum in the Environment

    Kümmerer, K. & Helmers, E., 30.01.1997, In: The Science of The Total Environment. 193, 3, p. 179-184 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Hannah Arendt: Die Bewahrung des Neuen

    Schües, C., 01.01.1997, Raumbildung / Bildungsräume: Über die Verräumlichung sozialer Prozesse. Ecarius, J. & Löw, M. (eds.). Opladen : Verlag Leske + Budrich, p. 123-144 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Ready for take off: Mobilitätspsychologische Analyse zum Luftverkehr

    Höger, R., Heine, W.-D. & Ströhlein, G., 01.01.1997, Verkehr ohne (W)Ende?: Psychologische und sozialwissenschaftliche Beiträge. Giese, E. (ed.). Tübingen: dgvt-Verlag, p. 115-135 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Elementgehalte von Kiefern- und Fichtennadeln südlich von Frankfurt/Main

    Busch, A. U. & Führer, H., 01.1997, In: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 168, 1, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie

    Schäffner, G., 1997, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 28, 4 , p. 746-750 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    Allstar

    Parkkinen, J. & Mißfeldt, D. (Translator), 1997, Hamburg: Carlsen. 264 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  11. Published

    Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie: Eine statistische Analyse

    Reese, J. & Geisel, R., 1997, In: Die Betriebswirtschaft. 57, 3, p. 425 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Auf dem (schwierigen) Weg zu einer Tourismuswissenschaft

    Wöhler, K., 1997, In: Tourismus-Journal. 1, 1, p. 4-10 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Bodenlos. Zum nachhaltigen Umgang mit Böden.

    Kümmerer, K. (Editor), Held, M. (Editor) & Schneider, M. (Editor), 1997, München: Oekom Verlag. 132 p. (Politische Ökologie, Sonderheft; no. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  14. Bodenzeiten: Wege zu einem nachhaltigen Umgang mit Böden

    Kümmerer, K., 1997, Bodenlos. : Zum nachhaltigen Umgang mit Böden. . Kümmerer, K., Schneider, M. & Held, M. (eds.). München: Oekom Verlag, Vol. 10. p. 42-46 4 p. (Politische Ökologie ; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Calculating the True Profitability of Pollution Prevention

    Schaltegger, S. & Müller, K., 1997, In: Greener Management International. 17, Spring, p. 53-68 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Computer als Medium (Hyperkult VI)

    Großmann, R., 1997, In: Zeitschrift für Semiotik. 19, 4, p. 499-500 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Consumer Contracts and European Community Law

    Reindl, A., 1997, In: Washington University Law Quarterly. 75, 1, p. 627-672 46 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Das Individuum zwischen Macht und Ohnmacht: Hannah Arendt – eine politische Denkerin

    Schües, C., 1997, Jüdisches Denker im 20. Jahrhundert. Lehming, H. (ed.). Hamburg: EB-Verlag, p. 162-182 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Das Medium in Turings Maschine

    Warnke, M., 1997, HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (eds.). Basel: Stroemfeld, p. 69-82 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Demokratischer Elitenwandel: Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

    Welzel, C., 1997, 1 ed. Opladen: Verlag Leske + Budrich. 237 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung des Gesamtabschnittes zum Europäischen Wirtschaftsraum (XIII. Vertragliche Handelspolitik, 132a. EWR)
  2. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  3. Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten
  4. Strategischer Wandel im Internationalisierungsprozess am Beispiel der Deutschen Treuhandgesellschaft
  5. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  6. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  7. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  8. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  9. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  10. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  11. Kopulations-Kulissen: Ergebnisse und Forschungsperspektiven einer explorativen Studie zu Selektions- und Nutzungsbedingungen von Popmusik in erotischen Kontexten.
  12. Verantwortung und Gebürtlichkeit
  13. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  14. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  15. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  16. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  17. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  18. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  19. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  20. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  21. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  22. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  23. Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit und schulische Inklusion
  24. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  25. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter