Browse by research area

  1. Published

    Modellprojekte verändern die Bildungslandschaft – am Beispiel des Projekts „Leuchtpol. Energie & Umwelt neu erleben!“: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich

    Stoltenberg, U., Benoist, B. & Kosler, T., 2013, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 312 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Published

    Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie

    Barth, M., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK. Michelsen, G. & D. F. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 11. p. 105-129 24 p. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  3. Published

    Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK („Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum“)

    Michelsen, G. & Fischer, D., 2013, 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 274 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema

    Fischer, D., 2013, Umweltfreundlich konsumieren: Handreichung für Lehrkräfte. Mohrhardt, M., Gwinner, R., Busch, A., Nemnich, C. & Pinter, G. (eds.). Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, p. 46-54 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  5. Published

    Neue Medien in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Möller, A., 2013, Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer, M. & Logemann, N. (eds.). 1 ed. Frankfurt a.M.: PL Acad. Research, Vol. 1. p. 223-238 16 p. (Pyschologie und Gesellschaft; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, In: Deutsche Jugend. 61, 9, p. 371-379 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Partizipation am Beispiel von Preisbildung: Grundzüge einer ökonomischen Perspektive im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht

    Löw Beer, D., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 1. p. 65-79 15 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Physikalische Modellierung im Sachunterricht am Beispiel mentaler Modelle

    Kosler, T., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 1. p. 99-118 21 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings

    Fischer, D., 2013, Enabling Responsible Living. Schrader, U., Fricke, V., Doyle, D. & Thoresen, V. (eds.). Berlin: Springer, p. 147–160 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. Published

    Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten

    Stoltenberg, U., Asmussen, S., Golly, N., Holz, V., Kosler, T., Offen, S. & Uzun, B., 2013, Der Sachunterricht und seine Didaktik: Bestände prüfen und Perspektiven entwickeln. Fischer, H.-J., Giest, H. & Pech, D. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 99-120 22 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 1. p. 13-45 33 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation: Und die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen?

    Offen, S., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 1. p. 119-128 10 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Stimulating sustainability implementation into higher education institutions in Central and Eastern Europe

    Adomßent, M. & Otte, I., 2013, Higher Education for Sustainable Development in Central and Eastern Europe. Adomßent, M. & Otte, I. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-12 6 p. (Higher Education for Sustainability; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  15. Published

    Thesen zur Förderung nachhaltigen Konsums in Bildungseinrichtungen

    Michelsen, G., Fischer, D. & Homburg, A., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 267-272 6 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Transformative Impulse: Die Effekte der Rio+20 UN Konferenz für nachhaltige Entwicklung auf Bildung und Forschung

    Mader, C. & Schöffmann, P., 2013, Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Jahrbuch 2013. F. U. F. N. E. (ed.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, p. 19-24 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  17. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung: Perspektivität als Herausforderung

    Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 183 - 197 15 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule

    Stoltenberg, U. (Editor), 2013, 1 ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 207 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Weltorientierung fängt in der Kita an! Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit von Schule und Kita durch das Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Benoist, B., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 1. p. 129-149 21 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: professionelle Anforderungen an einen Sachunterricht in Bildungslandschaften

    Offen, S., 2013, Der Sachunterricht und seine Didaktik: Bestände prüfen und Perspektiven entwickeln. Fischer, H.-J., Giest, H. & Pech, D. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 114-116 3 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review