Browse by research area

  1. Published

    Abschied vom grünen Rock? Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel

    Hehn, M. (Editor), Katz, C. (Editor), Mayer, M. (Editor) & Westermayer, T. (Editor), 2010, München: Oekom Verlag. 227 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Albert Schweitzer (1875-1965): Eine Biographie

    Oermann, N. O. (Editor), 2010, 3 ed. München: C.H. Beck Verlag. 367 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  3. Ammoniakemissionen nach Ausbringung von Gärresten im Vergleich zu Güllen

    Pacholski, A. S., Gericke, D., Ni, K. & Kage, H., 2010, Emissionen landwirtschaftlich genutzter Böden: KTBL/vTI-Tagung. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), p. 72-82 11 p. (KTBL-Schrift; no. 483).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  4. Austrag von gelösten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen aus einem Ackerstandort unter erhöhten atmosphärischen CO2-Konzentrationen

    Pacholski, A. S., Siemens, J., Heiduk, K., Manderscheid, R., Weigel, H. J. & Kage, H., 2010, Koexistenz Grüne Gentechnik: Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften. Märländer, B., Christen, O., von Tiedemann, S., Kenter, C. & Düker, A. (eds.). Göttingen: Verlag Liddy Halm, p. 241-242 2 p. (Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften; no. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus

    Kreilkamp, E. & Kotzur, A., 2010, Wandertourismus: Kundengruppen, Destinationsmarketing, Gesundheitsaspekte . Dreyer, A., Menzel, A. & Endreß, M. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 148-153 6 p. (Tourismus, Sport und Gesundheit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit

    Katz, C. & Mayer, M., 2010, Abschied vom grünen Rock?: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 191-207 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: Oekom Verlag. 315 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; vol. 49)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen: Protestantische Perspektiven

    Oermann, N. O., 2010, Damit Ihr Hoffnung habt: Das Buch zum Ökumenischen Kirchentag 2010. Catenhusen , W.-M., Großmann , T., Lechner, S. & Sattler, D. (eds.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 165-169 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Im Fokus: Das (Re)Produktive: die Neubestimmung des Ökonomischen mithilfe der Kategorie (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2010, Gender and economics: Feministische Kritik der politischen Ökonomie. Bauhardt, C. & Çağlar, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 51-80 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen

    Mader, C., 2010, Interdisziplinarität - Wissenschaft im Wandel: Beiträge zur Entwicklung der Fakultät für Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften. Lenz, W. (ed.). Wien: Löcker Verlag, p. 311-321 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ruth Stamm

Publications

  1. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  2. Umweltverträglichkeitsprüfung
  3. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  4. What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?
  5. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  6. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  7. Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum
  8. Forest Islands in an Agricultural Sea
  9. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  10. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  11. Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?
  12. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  13. Unmenschliche Behandlung
  14. Following Health Measures in the Pandemic
  15. Menschen und Singvögel
  16. Crossing
  17. The Top 100 Companies Panel Database
  18. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  19. Die Stadt als Perspektive
  20. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  21. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  22. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  23. The Curator as Arts Administrator ?
  24. Professionalität im Post-Wohlfahrtsstaat
  25. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  26. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  27. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  28. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  29. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.