Im Fokus: Das (Re)Produktive: die Neubestimmung des Ökonomischen mithilfe der Kategorie (Re)Produktivität
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Authors
„Wie wäre die Aufhebung der perversen Koppelung von Produktivität an Zerstörung noch denkbar?“ fragt die Autorin Christa Wolf (2003: 292) in ihrem den Zeitraum von 1960 bis 2000 überspannenden Tagebuchroman „Ein Tag im Jahr“. Wie ist es zu dieser „perversen Koppelung“ gekommen? Wie konnte es geschehen, dass ausgerechnet Produktivität – als Ausdruck lebendigen Tätigseins – Destruktivität verursacht?
| Original language | German | 
|---|---|
| Title of host publication | Gender and economics : Feministische Kritik der politischen Ökonomie | 
| Editors | Christine Bauhardt, Gülay Çağlar | 
| Number of pages | 30 | 
| Place of Publication | Wiesbaden | 
| Publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften | 
| Publication date | 2010 | 
| Pages | 51-80 | 
| ISBN (print) | 978-3-531-16485-4 | 
| ISBN (electronic) | 978-3-531-92347-5 | 
| DOIs | |
| Publication status | Published - 2010 | 
