Browse by research area

  1. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach

    Wolff, J., 2009, Theological Practices that Matter. Bloomquist, K. L. (ed.). Minneapolis, Minnesota: Lutheran University Press, p. 37-44 8 p. (Theological Practices that Matter, Theology in the Life of the Church; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Wort Gottes und Zeitgeist: die Bekenntnissynode von Barmen: Geschichte, Wort und Wirkung ; Vortrag gehalten am 13. September 1984 in der Wicherngemeinde Bad Oeynhausen

    Ringshausen, G. J., 2009, Bad Oeynhausen: Evangelischer Kirchenkreis Vlotho. 32 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung

    Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 39-41 3 p. (DRV-Schriften; no. 83).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Yeats, William Butler (1865-1939)

    Stoffel, P., 2009, Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Schmitz-Emans, M., Lindemann, U. & Schmeling, M. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 439 1 p. (De Gruyter Lexikon).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaEducation

  6. Published

    Zehn Jahre "European Data Watch": Dokumentation von Datensätzen für die empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und Zugangswegen zu den Daten

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 p. (Working paper series in economics; no. 154).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Zeit-, Tätigkeits- und Stimmungsprofile von Schulleitungen

    Sieland, B. & Asmussen, B., 2009, In: Zeitnah. 54, 1/2, p. 19-20 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Zeitverwendungsforschung und Mediennutzung

    Merz, J., 2009, Forschungsinstitut Freie Berufe, 76 p. (Diskussionspapier; no. 76).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Ziele

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2009, Handbuch der Allgemeinen Psychologie: Motivation und Emotion. Brandstätter, V. & Otto, J. H. (eds.). Göttingen; Bern; Stockholm; Wien ua.: Hogrefe Verlag, p. 37-45 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen der Projektarbeit

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 161-178 18 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Zukunft der Familie: Prognosen und Szenarien

    Burkart, G. (Editor), 2009, Opladen: Verlag Babara Budrich. 316 p. (Zeitschrift für Familienforschung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  12. Published

    Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht

    Löw Beer, D. & Keul, L., 2009, Greening the University - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule. S. G. T. U. E. V. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 144-147 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik: Anregungen für die Ausbildung von Führungskräften

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2009, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 2, p. 184-202

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik

    Tetzer, M., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 103-120 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland

    Schmitt, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 83-98 16 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Zur Beschäftigungsentwicklung in der Region Hannover: ein Vergleich mit 12 deutschen Verdichtungsräumen

    Vogel, A., Wagner, J., Brunken, K. & Brandt, A., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Working paper series in economics; no. 156).

    Research output: Working paperWorking papers

  17. Published

    Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen: Empirische Befunde aus dem Umsatzsteuerpanel 2001bis 2006

    Wagner, J., Vogel, A., Burg, F. & Dittrich, S., 2009, In: Wirtschaft und Statistik. 11, p. 1109-1116 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen: Empirische Befunde aus dem Umsatzsteuerpanel 2001-2006

    Vogel, A., Wagner, J., Burg, F. & Dittrich, S., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 p. (Working paper series in economics; no. 148).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Zur Entwicklung des Internationalen Deliktsrechts im neuen Mittelalter

    Halfmeier, A., 2009, Haftungsrecht im dritten Millenium: Liber Amicorum Gert Brüggemeier. Colombi Ciacchi, A., Godt, C., Rott, P. & Smith, L. J. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 511-530 20 p. (Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen; no. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Zur Lage der Kirche: Die Wochenbriefe von Landesbischof D. August Marahrens (1934-1947)

    Kück, T. (Editor), 2009, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 1899 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Antworten auf sieben Fragen
  2. Beschleunigung in der modernen Familie?
  3. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  4. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  5. Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?
  6. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  7. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  8. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  9. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  10. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  11. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  12. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  13. Ablehnungskulturen als Akzeptabilitätsbedingungen des autoritären Populismus
  14. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  15. Historie, Tragödie, Musikdrama
  16. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  17. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  18. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde
  19. Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test