Browse by research area

  1. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Werteorientierung – Nachhaltigkeit als Bildungsziel

    Stoltenberg, U., 2009, In: Kinderzeit. 4, p. 22-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Bildung im Zeitalter ihrer universellen Ersetzbarkeit: eine unzeitgemäße Betrachtung

    Erben, M., 2009, In: Pädagogische Rundschau. 63, 4, p. 425-442 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht

    Neumann, F.-D., 2009, Bildungsgerechtigkeit: Fachtagung 2008 - Dokumentation. Bonn: Deutscher Lehrerverband, p. 15-21 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Bildungsstandards für die Erste Fremdsprache: Sprachenpolitik auf unsicherer Basis ; Antwort auf das Positionspapier der DGFF

    Quetz, J. & Vogt , K., 2009, In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 20, 1, p. 63-89 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen: Mathematik Sekundarstufe I – Heft 1

    Katzenbach, M. (Editor), Köller, O. (Editor), Roppelt, A. (Editor), Blum, W. (Editor), Drüke-Noe, C. (Editor), Keller, K. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Müller, M. (Editor), 2009, Berlin: Cornelsen-Verlag. 29 p. (Bildungsstandards - Kompetenzen überprüfen; Mathematik Sekundarstufe I; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen: Mathematik Sekundarstufe I – Handreichung

    Blum, W. (Editor), Drüke-Noe, C. (Editor), Katzenbach, M. (Editor), Keller, K. (Editor), Köller, O. (Editor), Leiss, D. (Editor), Müller, M. (Editor) & Roppelt, A. (Editor), 2009, Berlin: Cornelsen-Verlag. 63 p. (Bildungsstandards - Kompetenzen überprüfen; Mathematik Sekundarstufe I)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  7. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen: Mathematik Sekundarstufe I – Heft 2

    Katzenbach, M. (Editor), Köller, O. (Editor), Roppelt, A. (Editor), Blum, W. (Editor), Drüke-Noe, C. (Editor), Keller, K. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Müller, M. (Editor), 2009, Berlin: Cornelsen-Verlag. 32 p. (Bildungsstandards - Kompetenzen überprüfen; Mathematik Sekundarstufe I; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  8. Published

    Bildungsstandards praktisch: Perspektiven kompetenzorientierten Lehrens und Lernens

    Drieschner, E., 2009, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 178 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Bildungstheoretische Explikationen im Kontext ästhetischer und gesundheitlicher Bewegungspraxen: ein Fazit

    Roscher, M., 2009, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft. Kolbert, B., Müller, L. & Roscher, M. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 105-116 12 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 195).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Biografie

    Vietmeier, M., 2009, Jean Dubuffet. Künstlerbücher: [Katalog zur Ausstellung Jean Dubuffet "... das Papier beleben", München 2009]. Franzke, A. (ed.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 109 - 123 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  11. Published

    Biographische Kleinformen

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2009, Handbuch Biographie: Methoden, Traditionen, Theorien. Klein, C. (ed.). Stuttgart/ Weimar: J.B. Metzler, p. 137-142 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts

    Hamacher, B. & Richter, M. I., 2009, In: Goethe Yearbook. 16, p. 193-206 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Black Box History

    Birkenstock, E. & Loichinger, H., 2009, Chanting down Babylon. Gal, D. & Birkenstock, E. (eds.). Berlin: Argobooks, p. 5-p 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ? Interkulturalität

    Katz, C. & Kontzi, K., 2009, In: Politische Ökologie. 115-116, Ressourcen, p. 86-87 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!

    Schulz, D., 2009, In: Umweltwirtschaftsforum. 17, 1, p. 149-154 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Blue Screen: Spuren des kinematografischen Dispositivs in Kerry Conrans "Sky Captain and the World of Tomorrow" und Derek Jarmans "Blue"

    Göttel, D., 2009, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (eds.). Marburg: Schüren Verlag, p. 129-138 10 p. (Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes

    Kusche, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit. Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 8-15 8 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  18. Published

    BRANGE EFFECTS IN HEDONIC EVALUATION OF OLFACTORY STIMULI

    Müller, F. & Giesemann, S., 2009, Fechner Day 2009: Proceedings of the 25th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Elliott, M. A., Antonijevic´, S., Berthaud, S., Mulcahy, P., Bargary, B., Martyn, C. & Schmidt, H. (eds.). Galway (Irland): International Society for Psychophysics, p. 519-522 4 p. (Proceedings of Fechner Day; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Published

    Buchhaltung und Jahresabschluss: mit Aufgaben und Lösungen

    Döring, U. & Buchholz, R., 2009, 11. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 444 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  20. Published

    Building Assistance Systems using Distributed Knowledge Representations

    Bollow, E., Faasch, H., Möller, A. & Welge, R., 2009, Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection: Concepts, Methods and Tools: 23rd International Conference on Informatics for Environmental Protection. Wohlgemuth, V., Page, B. & Voigt, K. (eds.). Shaker Verlag, Vol. 1, Sessions. p. 120-135

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  2. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  3. Sprechen und Zuhören
  4. Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation
  5. Fire and Blood. Modernisation, Individuation and Violence in German War Literature (1749-1996)
  6. Root biology never sleeps
  7. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  8. Internationales Personalmanagement
  9. Was wuenschen sich Eltern von einem Schulpsychologen? Befragung von Eltern, die auf schulpsychologische Beratung warten
  10. Abschlussbericht zu dem Forschungsvorhaben: Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus im Rahmen der Reiseanalyse
  11. Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten
  12. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  13. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  14. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  15. The greens in western europe
  16. Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen und beruflichen Einstellungen bei der Entwicklung von Burnout
  17. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  18. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  19. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  20. A new species of Philorhizus Hope, 1838 from Greece (Coleoptera, Carabidae, Lebiini)
  21. Indikatoren für kleine und mittlere Kommunen
  22. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  23. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  24. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  25. Die Natur des Ländlichen
  26. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?
  27. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  28. Parteien in der Dritten Welt
  29. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  30. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  31. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  32. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht
  33. Relational leadership for strategic sustainability