Browse by research area

  1. Published
  2. Published
  3. Published

    Assessment for Transformation – Higher Education Thrives in Redefining Quality Systems

    Fadeeva, Z., Galkute, L., Mader, C. & Scott, G., 11.2014, Sustainable Development and Quality Assurance in Higher Education : Transformation of Learning and Society : Transformation of Learning and Society. Fadeeva, Z., Galkute, L., Mader, C. & Scott, G. (eds.). London: Palgrave Macmillan, p. 1-22 22 p. 1. (Palgrave Studies in Global Higher Education).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Sustainable Development and Quality Assurance in Higher Education: Transformation of Learning and Society

    Fadeeva, Z. (Editor), Galkute, L. (Editor), Mader, C. (Editor) & Scott, G. (Editor), 11.2014, Houndmills: Palgrave Macmillan. 283 p. (Palgrave Studies in Global Higher Education)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    The Role of Assessment and Quality Management in Transformations towards Sustainable Development: The Nexus between Higher Education, Society and Policy

    Mader, C., 11.2014, Sustainable Development and Quality Assurance in Higher Education: Transformation of Learning and Society . Fadeeva, Z., Galkute , L., Mader, C. & Scott, G. (eds.). Houndmills: Palgrave Macmillan, p. 66-83 18 p. 4. (Palgrave Studies in Global Higher Education).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Key Competencies for and beyond Sustainable Consumption: An Educational Contribution to the Debate

    Fischer, D. & Barth, M., 01.07.2014, In: GAIA. 23, S1, p. 193-200 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Nachhaltigkeitswissenschaften

    Heinrichs, H. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 02.2014, Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. 608 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  8. Published

    Wende zur Nachhaltigkeit: Warum wir mehr Forschung für die Menschen mit den Menschen brauchen

    Niebert, K., 02.2014, In: Umwelt Aktuell. 2, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Emerging Areas in Research on Higher Education for Sustainable Development: Management education, sustainable consumption and perspectives from Central and Eastern Europe

    Adomßent, M., Fischer, D., Godemann, J., Otte, I., Rieckmann, M., Timm, J.-M. & Herzig, C., 01.01.2014, In: Journal of Cleaner Production. 62, 1, p. 1-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Learning to change universities from within: A service-learning perspective on promoting sustainable consumption in higher education

    Barth, M., Adomßent, M., Fischer, D., Richter, S. & Rieckmann, M., 01.01.2014, In: Journal of Cleaner Production. 62, 1, p. 72-81 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A., Kuhlmeier, W., Vollmer, T. & Winzier, D., 2014, Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit: Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demographischen Wandels; Tagungsband zu den 17. Hochschultagen Berufliche Bildung 2013 in Essen. Michael, B., Münk, D. & Walter, M. (eds.). Bonn: Pahl-Rugenstein Verlag, p. 237-244 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Biosphärenreservaten in Deutschland

    Marwege, R., 2014, Vom Sinn der Heimat: Bindung, Wandel, Verlust, Gestaltung - Hintergründe für die Bildungsarbeit. Jung, N., Molitor, H. & Schilling, A. (eds.). Leverkusen: Budrich UniPress , p. 221-234 14 p. (Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  13. Published

    Education for Sustainable Development: Status Quo and Perspectives

    Michelsen, G., 2014, International Yearbook for Research in Arts Education. O'Farrell, L., Schonmann, S. & Wagner, E. (eds.). Münster, New York: Waxmann Verlag, Vol. 2. p. 121-130 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Published

    Günter Altner - großer Kopf und freier Geist

    Michelsen, G., 2014, Vordenker und Vorreiter der Ökobewegung: 40 ausgewählte Porträts. Simonis, U. E. (ed.). 1. ed. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 84-87 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  16. Published

    (Higher) Education for Sustainable Development

    Michelsen, G., 2014, Environmental Policy and Landscape Architecture. Fischer, H., Ozacky-Lazar, S. & Wolschke-Bulmahn, J. (eds.). 1. ed. München: Akademische Verlagsgemeinschaft , p. 43-50 8 p. (CGL-Studies; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen an Hochschulen: Veränderte Anforderungen und Bedingungen für Lehrende und Studierende

    Michelsen, G. & Rieckmann, M., 2014, Campus Transformation: Education, Qualification & Digitalization. Keuper, F. & Arnold, H. (eds.). Berlin: Logos Verlag, p. 45-66 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Mobile Kommunikation - Umweltbewusst handeln: Materialien für Lehrkräfte Klassen 5 bis 8

    Fischer, D., Bookhagen, B., Niehoff, S. & Nordmann, J., 2014, Berlin: Informationszentrum Mobilfunk (IZMF). 12 p. (Mobilfunk im Unterricht)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  19. Published

    Nachhaltige Entwicklung durch Bildung

    Stoltenberg, U., 2014, In: Natur und Landschaft. 89, Jubiläumsausgabe, p. 21-25 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  20. Published

    Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs: Beiträge einer Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

    Rieckmann, M., Fischer, D. & Richter, S., 2014, Perspektive Nahrungsmittelethik. Quandt, J. H., Schank, C. & Vorbohle, K. (eds.). München: Hampp Verlag, p. 29–58 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1...9 10 11 12 13 14 15 16 ...25 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Inga Heisterkamp

Publications

  1. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  2. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  3. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  4. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  5. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  6. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  7. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  8. Therapeutische Kommunikation
  9. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  10. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  11. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  12. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  13. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  14. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  15. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  16. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  17. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  18. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  19. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  20. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  21. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  22. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  23. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  24. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  25. Deckschichten an Wasserstrassen
  26. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  27. La leva del prezzo nel settore della cultura
  28. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  29. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  30. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  31. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  32. “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
  33. Die betriebliche Sozialordnung
  34. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  35. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  36. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  37. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  38. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  39. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft