Browse by research area

  1. Published

    Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern

    Hartwig, J. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 155 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    "Gesundheitsarbeit mit Straßenkindern"

    Hartwig, J. & Waller, H., 2006, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 132 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Gesundheitsarbeit in Sozialen Diensten: eine Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, In: Sozialarbeit in Österreich. 3, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Gesundheitsarbeit in sozialen Diensten: zur Theorie und Praxis einer Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 96 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft

    Sandermann, P., 2010, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, p. 226-231

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme

    Dollinger, B. (ed.), Kessl, F. (ed.), Neumann, S. (ed.) & Sandermann, P. (ed.), 2012, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 214 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Gesellschaft mittlerer Reichweite: Alltag, Lebensweltorientierung und Soziale Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 41-63

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Geschlechtsspezifische Sozialisation: Zur Bedeutung von Angst und Aggression in der Entwicklung der Geschlechtsidentität. Eine Studie im Frauenhaus

    Henschel, A., 1993, Mainz: Matthias Grünewald Verlag. 295 p. (Edition Psychologie und Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2009, Jugendhilfe und Schule : Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 267-279 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 267-279 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Weiterbildung von Lehrkräften und Fachkräften in der Jugendhilfe

    Henschel, A., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (ed.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, p. 161-166 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Fortbildung von Lehrkräften und Fachkräften aus der Sozialen Arbeit am Beispiel des Niedersächsischen PRINT-Programms

    Henschel, A., 2006, Niemanden zurücklassen! Integration durch Schulsozialarbeit an Ganztagsschulen: Beiträge aus der Bundesfachtagung des Kooperationsverbundes Schulsozialarbeit . Bassarak, H. & Eibeck, B. (eds.). Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, p. 201-207 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit

    Henschel, A., 2014, Handbuch frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 97-106 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  14. Published

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention - (k)ein gemeinsames Thema für Schule und Jugendhilfe ?

    Henschel, A., 2012, Soziale Arbeit und Schule: Im Spannungsfeld von Erziehung und Bildung. Braches-Chyrek, R., Lenz, G. & Kammermeier, B. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 177-190 14 p. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik: Ringvorlesung "Sozialpolitik als Geschlechterpolitik"

    Heite, C., 2011, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik . Böllert, K. & Heite, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 23-32 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen

    Sigl, J., 2018, In: Betrifft Mädchen. 32, 4, p. 154-158 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  17. Published

    Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Kleine Verlag, p. 368-376 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published

    German Version of the Relationship Problems Questionnaire: Effective Screening for Attachment Disorder

    Schröder, M., Fux, E., Lüdtke, J., Izat, Y., Bolten, M. & Schmid, M., 03.2020, In: Psychopathology. 52, 6, p. 334-345 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot

    von Prittwitz, V. & Eylert-Schwarz, A., 11.2017, Qualifizierung von Akteuren offener Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs: „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Maschwitz, A. & Brinkmann, K. (eds.). Frankfurt, p. 80-83 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  20. Published

    Gender und Diversity als Querschnittsthemen vom Projekt bis zum konkreten Angebot „Gestärkt in Führung gehen – Frauen in Führungspositionen in der Sozialen Arbeit“

    von Prittwitz, V., 03.2020, Gender- und diversitysensible Gestaltung von (Studien-)Angeboten wissenschaftlicher Weiterbildung: Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Glaß, E. & Mörth, A. (eds.). Hagen: Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", p. 18-25 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to research communication reports

  21. Published

    Gender und Disability: Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf dem Weg zur Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, D. B. & van Riesen, D. K. (eds.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , p. 69-82 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Gender-Mainstreaming in der Sozialpädagogik

    Karsten, M-E., 2011, Handbuch soziale Arbeit: Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Otto, H. U. & Thiersch, H. (eds.). 4 ed. München: Reinhardt Verlag, p. 492-498 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  23. Published

    Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren

    Henschel, A., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 200-218 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Published

    Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement

    Henschel, A., 2012, Forschung und Entwicklung im Management sozialer Organisationen. Bassarak, H. & Schneider, A. (eds.). Augsburg: ZIEL-Verlag, p. 82-100 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  25. Published
  26. Published
  27. Published

    Gender, Gendertheorien

    Heite, C., 2015, Taschenwörterbuch Soziale Arbeit. Thole, W., Ahmed, S. & Hoblich, D. (eds.). 2 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 102-104 3 p. (UTB; vol. 1971).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  28. Published

    Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge

    Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, p. 329-356 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  29. Published

    Gemeinwesenorientierung, Sozialräume, das Budget und der Verlust von Fortschrittlichkeit in der Jugendhilfe

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 2005, Soziale Arbeit in der Krise: Perspektiven fortschrittlicher Sozialarbeit. Störch, K. (ed.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 248-258 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Published

    Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit in einem sozialen Brennpunkt

    Krüger, R., 1993, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 44, 6, p. 211-217 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  31. Published

    Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1988, In: Der Sozialarbeiter. 2/3, p. 69-71 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  32. Published

    Gegen ein amerikanisches Berufsbild der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1981, In: Neue Praxis. 1, 81, p. 88-89 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  33. Published

    Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes

    Reichert, E., 2001, In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendschutz - AJS Info. 8, 3, p. 3-9 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  34. Published
  35. Published

    Fußball, Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung

    Zick, A. & Winands, M., 2013, Polizei und Fußball: Analysen zum rituellen Charakter von Bundesligaspielen. Feltes, T. (ed.). Frankfurt, p. 143-152 10 p. (Schriftenreihe Polizieren: Polizei, Wissenschaft und Gesellschaft; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Funktion und Stellenwert von Kritik in Beiträgen zur Sozialen Arbeit und ihr Verhältnis zu Normativität: eine Positionierung

    Sandermann, P., 2015, Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, p. 287-298

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  37. Published

    Frühpädagogik: eine rasante Entwicklung

    Wustmann, C., 2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 20 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Published

    Früher Start - Betreuungs- oder Bildungskarrieren? Kinderbetreuung für unter Dreijährige, Öffentliches Hearing der Sachverständigenkommission des 12. Kinder- und Jugendberichtes auf dem 12. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Osnabrück

    Karsten, M-E., 2005, Dokumentation 12. Deutscher Jugendhilfetag. Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  39. Published

    "Freund und Helfer" an der "Front": Patriarchen, Modernisierer und Gruppenkohäsion in der westdeutschen Schutzpolizei von Mitte der 1950er bis in die frühen 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2003, Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik . Frese, M., Paulus, J. & Teppe, K. (eds.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, p. 549-573 25 p. (Forschungen zur Regionalgeschichte; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  40. Published

    Freiwilligkeit und Zwang: Einführung in den Schwerpunkt

    Plewig, H-J., 2007, In: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe. 18, 4, p. 356-357 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Frauen unterwegs - Frauen in Bewegung?! Überlegungen zu Road Movies

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 18. p. 89-96 7 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  42. Published

    Frauen und Führung- auf das Management kommt es an

    Karsten, M-E., 2000, Themenwechsel: die Zukunft lernt im Kindergarten: Positionen und Impulse. Wunderlich, T., Hugoth, M. & Jansen, F. (eds.). Freiburg : Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published

    Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben

    Henschel, A., 2021, In: Gilde-Rundbrief. 75, 2, p. 15-24 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  44. Published

    Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben: Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz

    Henschel, A., 06.2023, In: Soziale Passagen. 15, 1, p. 131-146 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published
  46. Published

    Frauen fordern - Frauen fördern: Gender-Mainstreaming bleibt ein wesentliches hochschulpolitisches Gebot der Stunde

    Karsten, M-E., 2000, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 31-38 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte. Einige Ergebnisse der Diskussion

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 18. p. 60-63 3 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  48. Published
  49. Published

    Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen

    Karsten, M-E., 1994, Frauen verdienen mehr: zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, R. (ed.). Berlin: edition sigma, p. 25-42 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  50. Forschungsgeleitete Lehre in einem Massenstudium: Bedingungen und Möglichkeiten in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften

    Egger, R. (ed.), Wustmann, C. (ed.) & Karber, A. (ed.), 2015, Wiesbaden: Springer VS. 301 p. (Lernweltforschung ; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...15 Next