Browse by research area

  1. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany

    Dörfler, T., 2006, The New Central and East European Culture. Tötösy de Zepetnek, S., Andras, C. & Marsovszky, M. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 113-126 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Ordnungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 29 p. (Diskussionspapiere; vol. 2006, no. 10).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation

    Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28 p. (Diskussionspapiere; vol. 2006, no. 11).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Organisatorische Änderungsprozesse

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2006, RKW-Handbuch Führungstechnik und Organisation; : Bd. 1: [0100 - 1999]. Potthoff, E., Franz, O. & Steigerwald, H. J. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 1-41 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    Originäre und derivative Unternehmensgründung

    Schulte, R., 2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 10, p. 586-586 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Ortstermin: Franziska Brons über (Tat)orte im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf

    Brons, F., 2006, In: Texte zur Kunst. 16, 63, p. 189-191 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published

    Outsourcing kommoditisierter Geschäftsprozesse

    Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (ed.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, p. 1-48 48 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Pädagogik im ersten Jahrzehnt: zwischen Tradition und Moderne, zwischen Erstarrung und Aufbruch

    Gaus, D. & Uhle, R., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 99-116 18 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung: Arbeitsprogramm: Forschung, Lehre, Transfer

    Heinrichs, H., Grunenberg, H., Kuhn, K., Petersen, I., Weber, M. & Striegnitz, M., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 27 p. (INFU-Diskussionsbeiträge; no. 29/06).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia

    Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Leung, R., 2006, Partnerships for Sustainable Development. Welford, R., Hills, P. R. & Young, W. (eds.). Hong Kong: Hong Kong University Press, p. 4-15 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Pia Kohlstedt

Publications

  1. Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Partizipation
  3. DIN
  4. Sex differences in general knowledge in German high school students
  5. Bildungsphilosophie
  6. Die Welt aus Eis
  7. Unternehmensrisiko Klimawandel
  8. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  9. Biodiversität und Globales Lernen
  10. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  11. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  12. Landschaft
  13. Fehler beim schätzen
  14. Energiekonzept: Die Energierevolution
  15. Buying organic
  16. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  17. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  18. Buchhaltung und Jahresabschluß
  19. Sandökosysteme im Binnenland
  20. Ecotourism and Coral Reef
  21. § 48 Solare Strahlungsenergie
  22. Mittig ist nur das Mittel
  23. Jünglinge der Moderne
  24. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  25. Biodiversität richtig managen
  26. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  27. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  28. Sprechfiguten und Denkfiguren
  29. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  30. Kooperationen in der Supply Chain
  31. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  32. La scomparsa delle impressioni
  33. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  34. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  35. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  36. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  37. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  38. Stephanosporin, ein "spurloser" Vorläufer von 2-Chlor-4-nitrophenol im Bauchpilz Stephanospora caroticolor
  39. Die Übersetzung von Bildern
  40. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte