Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen: Ein Symposium des Netzwerks inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht („NinU“)

    Nehring, A., Abels, S. & Rott, L., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 105-108 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In): Ein Vergleich der Primar- und Sekundarstufe I

    Brauns, S., Egger, D., Abels, S. & Barth, M., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 675-678 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Science Teacher Professional Development for Inclusive Practice

    Abels, S., 2019, In: International Journal of Physics and Chemistry Education . 11, 1, p. 19-29 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Tief ins Glas geschaut. Die Chemie rund um das Kultgetränk Gin-Tonic

    Spitzer, P., Hofer, E. & Krebs, R., 2019, In: PLUS LUCIS. 3/2019, p. 22-26 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms

    Hofer, E. & Lembens, A., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, Vol. 39. p. 500-503 4 p. (Jahrtagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Zwischen Gesundheitsbewusstsein und Lifestyle: Ernährungsformen im Überblick

    Hofer, E. & Puddu, S., 2019, In: PLUS LUCIS. 1/2019, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Neon ist ein Gas und hat zwei Ringe – Zur Trennung der makroskopischen und submikroskopischen Ebene des Periodensystems

    Abels, S., Koliander, B., Plotz, T. & Heidinger, C., 09.2018, In: ChemKon. 25, 6, p. 238-242 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Home range size and resource use of breeding and non-breeding white storks along a land use gradient

    Zurell, D., von Wehrden, H., Rotics, S., Kaatz, M., Groß, H., Schlag, L., Schäfer, M., Sapir, N., Turjeman, S., Wikelski, M., Nathan, R. & Jeltsch, F., 12.06.2018, In: Frontiers in Ecology and Evolution. 6, JUN, 11 p., 79.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Facing the heat: A systematic literature review exploring the transferability of solutions to cope with urban heat waves

    Hintz, M. J., Lüderitz, C., Lang, D. J. & von Wehrden, H., 06.2018, In: Urban Climate. 24, p. 714-727 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...7 8 9 10 11 12 13 14 ...29 Next