Institute of Social Science Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung beschäftigt sich mit ökonomischer und politischer Bildung im Rahmen eines sozialwissenschaftlich (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) bzw. wirtschaftspädagogisch ausgerichteten Konzepts. Unterricht, Schule und außerschulisches/ betriebliches Lernen werden im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen wie Nachhaltigkeit, Digitalität und Heterogenität unter der leitenden Perspektive von Gestaltungsfähigkeit und Partizipation untersucht.

Topics

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung eines nachhaltig orientierten wirtschaftsdidaktischen Konzeptes
  • Konzeption einer nachhaltig ausgerichteten Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Atelier für nachhaltiges Lernen in der Lehrerbildung für Berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich
  • Handlungslernen im Berufsschulunterricht
  • Kompetenzentwicklung und ökonomische Bildung
  • Innovation und Tradition im wirtschaftspädagogischen Diskurs
  • Diskontinuität und Kontinuität der Curriculumforschung
  1. Published

    Qualitätssicherung von Unterricht im Berufsfeld Ernährung. Neue Herausforderungen für die schulische und betriebliche Bildungsarbeit im Berufsfeld Ernährung in Zeiten der Globalisierung: Hochschultage Berufliche Bildung 2008, Fachtagung 04 Ernährung

    Stomporowski, S. (ed.) & Meyer, H. (ed.), 09.2008, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. (Berufs- und Wirtschaftspädagogik online; vol. FT04)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  2. Published

    Quo vadis Berufsvorbereitung ? Historische Wurzeln, aktuelle Problemfelder und Herausforderungen

    Stomporowski, S., 2009, In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 105, 4, p. 622-632 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Resonance an Subpolitics as Subject-related Approaches to the Critique of Sustainability

    Hantke, H., 2024, Economy, Society and Politics: Socio-economic and Political Education in Schools and Universities. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer, (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“

    Fischer, A. (ed.), Hahn, G. (ed.) & Hantke, H. (ed.), 2017, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 189 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit

    Hantke, H., 01.01.2021, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik: Sozioökonomische und politische Bildung in Schule und Hochschule. Fridrich, C., Hagedorn, U., Hedtke, R., Mittnik, P. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 263-287 25 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Schule - der Zukunft voraus

    Fischer, A., 2010, Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn...? : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Schneider Verlag Hohengehren, p. 9-20 12 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 2)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn ... : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung

    Fischer, A. (ed.) & Hahn, G., 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 175 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Accepted/In press

    Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen

    Hantke, H. & Pranger, J., 2024, (Accepted/In press) Kann Schule gesellschaftlich bilden? : Beiträge der sozioökonomischen Bildung in der Sekundarstufe II. Hagedorn, U., Hedtke, R. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Schülervorstellungen

    Lutter, A., 2007, Forschung und Bildungsbedingungen. Lange, D. & Reinhardt, V. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 74-80 7 p. (Basiswissen Politische Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Published

    Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration: ein Beitrag zur politdidaktischen Rekonstruktion

    Lutter, A., 2005, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, 98 p. (Oldenburger VorDrucke; no. 506).

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Published

    Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften

    Fischer, A., 2011, Die BBS Friedenstraße auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Mertineit, K-D. & Steenblock, W. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 33-51 (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 4)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts

    Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Fischer, A. (ed.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, p. 7-9 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Soziökonomische Bildung

    Fischer, A. (ed.) & Zurstrassen, B. (ed.), 2014, 1 ed. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 413 p. (Schriftenreihe ; vol. 1436)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung

    Fischer, A. & Zurstrassen, B., 2014, In: Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 4, p. 14-16 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Sprache und inklusive politische Bildung: Anstöße zum Weiterdenken - eine Replik

    Oeftering, T., 2015, Didaktik der inklusiven politischen Bildung . Dönges, C., Hilpert, W. & Zurstrassen, B. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 139-142 4 p. (Schriftenreihe; vol. 1617).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  17. Published

    Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Forum 22 Nachhaltigkeit im Rahmen der 14. Hochschultage Berufliche Bildung 2006

    Fischer, A. (ed.) & Hahne, K. (ed.), 2007, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 239 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  18. Published

    Studienprogramm Nachhaltigkeit: Zwischenbilanz eines interdisziplinär ausgerichteten Pilotprojekts in der universitären Lehre

    Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Interdisziplinarität fängt im Kopf an. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 142-163 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Stützlehrer als pädagogische Profession?! Eine berufs- und professionstheoretische Analyse einer unerforschten Tätigkeit in der Beruflichen Integrationsforschung

    Jahn, R. W., 2014, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 538 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Suffizienz

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 303-304 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published
  22. Accepted/In press

    Teachers as change agents of sustainable development!?

    Hantke, H. & Kiepe, K., 2024, (Accepted/In press) Sustainability as driver for transformation in Vocational Education and Training. Perspectives from research and practice of VET. Olesen, J. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  23. Published

    Theoretische Reflexionen zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) aus der Perspektive der Modellversuchsforschung

    Fischer, A., Hantke, H., Casper, M., Kiepe, K., Pranger, J. & Schütt-Sayed, S., 2020, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020. Wittmann, E., Frommberger, D. & Weyland, U. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 65-80 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  24. Published

    Tourismus und Hotellerie

    Stomporowski, S. & Meyer, H., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 282 p. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  25. Published

    Transformation, didaktische

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 311-312 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  26. Published

    Übergänge zwischen ökonomischer und nachhaltiger Rationalität

    Fischer, A., 2013, Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - Zwölf Ansichten: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. & Frommberger, D. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 203-226 24 p. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published

    Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements

    Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 56-74 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Published

    Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 1, p. 57-78 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  29. Published

    Verantwortliches Handeln in der modernen Konsumgesellschaft

    Fischer, A., 2014, Ökonomie und Gesellschaft: Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung. Zurstrassen, B. (ed.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 203-228 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  30. Published

    Verantwortliches Handeln von Akteuren und Unternehmen - Ethik und Wirtschaft

    Fischer, A., 05.2012, Auch das Berufliche ist politisch. Zurstrassen, B. (ed.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 113-127 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. Published

    Verortung von Nachhaltigkeit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hahn, G. & Pranger, J., 25.03.2022, Handbuch Nachhaltigkeit in der Berufsbildung : Politische Bildung als Gestaltungsaufgabe. Hemkes, B., Rudolf, K. & Zurstrassen, B. (eds.). Wochenschau-Verlag, p. 181-194 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  32. Published

    Vertiefungsrichtung Ernährung

    Stomporowski, S. & Meyer, H., 2010, Handbuch Berufliche Fachrichtungen. Pahl, J-P. & Herkner, V. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 760-772 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  33. Accepted/In press

    VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process

    Hantsch, R. & Hantke, H., 2024, (Accepted/In press) In: International Journal of Vocational Education Studies. 2024, 2

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Published

    Vielfach unterschätzte Potenziale politischen Lernens in der Grundschule - Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 21-23 3 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  35. Published

    Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

    Fischer, A. & Frommberger, D., 2013, 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 242 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  36. Published

    Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel

    Fischer, A., Mertineit, K-D. & Skripietz, F., 2009, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  37. Published

    Vom Konzept zur Konzeption: Das Sozioökonomische Curriculum

    Famulla, G. & Hantke, H., 01.05.2023, Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung . Engartner, T., Szukala, A. & Weber, B. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, p. 127-134 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  38. Published

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 180-191 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  39. Published

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. (ed.) & Hahn, G. (ed.), 2001, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 233 p. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  40. Published

    Vom schwierigen Vergnügen, sich in der wissenschaftlichen Lehrerbildung zwischen verschiedenen Welten des Denkens und Handelns zu bewegen: Einblicke in ästhetisch-performative Lehr-Forschungs-Werkstätten

    Fischer, A. & Hantke, H., 2020, Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen: Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich, C., Hedtke, R. & Ötsch, W. O. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 291-314 24 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  41. Published

    Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote

    Fischer, A. & Michelsen, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 153-179 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  42. Published

    Von der Schwierigkeit, in Europa eine nachhaltige berufliche Bildung ausfindig zu machen

    Fischer, A., 28.07.2015, Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven. Bohlinger, S. & Fischer, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 313-336 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  43. Published

    Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?

    Oeftering, T., 2014, Kompetenzorientierung in der politischen Bildung: Überdenken - Weiterdenken. Behrens, R. (ed.). 1 ed. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 23-32 10 p. (Wochenschau Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  44. Published

    Wandel des Staates als Herausforderung für die Didaktik der Politischen Bildung

    Klee, A., Lemme, L. & Lutter, A., 2011, In: Polis. 1/2011, p. 22-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    Warum Poetry-Slam Texte? Einige didaktisch-methodische Anmerkungen

    Fischer, A. & Hahn, G., 05.2016, Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse: Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 5-30 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Published

    Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht

    Sozioökonomische Bildung, Engartner, T., Famulla, G-E., Fischer, A., Fridrich, C., Hantke, H., Hedtke, R., Weber, B. & Zurstrassen, B., 2019, Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag. (Ökonomie unterreichten)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  47. Published

    Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.

    Fischer, F., Lange, D. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn . Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 256-282 27 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  48. Published

    Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, In: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, p. 7-11 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  49. Published

    Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?

    Fischer, A., 2006, Ökonomische Bildung - quo vadis?. Fischer, A. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 5-27 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  50. Published
  51. Published
  52. Published

    Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei? Ein Modell zur Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für das Lebensmittelhandwerk und die Lebensmittelindustrie.

    Kähler, A-F., Strotmann, C. & Ansmann, M., 2022, Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung – Stand in Forschung und Praxis.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  53. Published

    Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?

    Fischer, A. & Hahn, G., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 53-62 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  54. Published

    Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

    Urban, J. (ed.), Schröder, L-M. (ed.), Hantke, H. (ed.) & Bäuerle, L. (ed.), 01.01.2021, Wiesbaden: Springer VS. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  55. Published

    Wirtschaft neu lehren – eine Einleitung

    Bäuerle, L., Hantke, H., Schröder, L-M. & Urban, J., 2021, Wirtschaft neu lehren. : Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 1-15 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  56. Published

    Wirtschaftsdidaktik - eine Disziplin ohne Eigenschaften?

    Fischer, A., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 487-495 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  57. Published

    Wirtschaft und Politik im Alltag

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, In: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, p. 6 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  58. Published

    Wirtschaft und Politik sichtbar machen: Alltagssitutationen als didaktische Anknüpfungspunkte in ökonomischen und politischen Bildungsprozessen

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, In: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, p. 2-5 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  59. Published

    Wirtschaft und Politk im Alltag

    Loerwald, D. (ed.) & Lutter, A. (ed.), 2011, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 56 p. (Unterricht Wirtschaft + Politik; vol. 1, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  60. Published
  61. Published
  62. Published

    Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Hufer, K-P., 2018, 1 ed. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  63. Published

    Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik

    Bohlinger, S. & Fischer, A., 2015, Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven. Bohlinger, S. & Fischer, A. (eds.). 1 ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 11-21 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  64. Published

    Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung: eine international vergleichende Studie über die Berufsbildung im Einzelhandel zwischen China und Deutschland

    Liu-Schuppener, X., 26.05.2022, Berlin, Bern, Bruxelles ua.: Peter Lang Verlag. 512 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  65. Published

    ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben

    Fischer, A. & Wenzel, B., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit: Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K-D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 89-110 12 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 3)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  66. Published

    Zukunftsdiskurse curricular intendiert – Plädoyer für eine ehrliche Lehrplanrezeption

    Hantke, H., 05.2020, In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. Spezial 17, p. 1-26 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  67. Published

    Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test

    Seeber, S., Fischer, A., Michaelis, C. & Müller, J., 04.2014, In: Berufsbildung. 68, 146, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  68. Published

    Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen

    Stomporowski, S., 2009, Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht. Meyer, H. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, Vol. 1. p. 115-187 73 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  69. Published

    Zwischen Assimilation und Multikultur: Integrationskonzepte von Schülerinnen und Schülern

    Lutter, A., 2009, Unsere Wirklichkeit ist anders: Migration und Alltag; Perspektiven politischer Bildung. Lange, D. & Polat, A. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 52-61 10 p. (Schriftenreihe; no. 1001).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Previous 1 2 3 Next