Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

  • Janina Urban (Editor)
  • Lisa-Marie Schröder (Editor)
  • Harald Hantke (Editor)
  • Lukas Bäuerle (Editor)
Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von ökonomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer VS
ISBN (print)978-3-658-30919-0
ISBN (electronic)978-3-658-30920-6
DOIs
Publication statusPublished - 01.01.2021

Publication series

NameSozioökonomische Bildung und Wissenschaft
PublisherSpringer VS
ISSN (Print)2523-8566
ISSN (electronic)2523-8574

Recently viewed

Publications

  1. Stromzugang im Globalen Süden
  2. Business and Economics: Metrics and Peer Review in the journal: "WSEAS Transactions on Business and Economics"
  3. "Ah no honestly we’re okay"
  4. Hormonal chaos: The scientific and social origins of the environmental endocrine hypotheses
  5. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
  6. Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 05.12.2002, IV R 57/01), Fach 3 EStG, § 15
  7. Eurobarometer
  8. Effect of thermal and mechanical treatments on the hot working response of Mg-3Sn-1Ca alloy
  9. When yielding pieces of the pie is not a piece of cake
  10. Merkmalsüberdeterminierung und andere Artefakte bei der Beurteilung einfacher geometrischer Reize.
  11. Leibhafte Vernunft
  12. Four Charges Against the WTO
  13. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  14. Concentrations in ambient air and emissions of cyclic volatile methylsiloxanes in Zurich, Switzerland
  15. Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out
  16. The affective shift model of work engagement
  17. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  18. Raum -Kunst - Pathos
  19. Vom Saulus zum Paulus ?
  20. Der Übersetzer als Erzähler
  21. International Firm Activities and Innovation: Evidence from Knowledge Production Functions for German Firms
  22. Der Westberliner "underground"
  23. Mechanical behaviour and corrosion performance of thin film magnesium WE alloys
  24. Pesticide and Greenhouse Gas Externalities from US Agriculture