Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Organisationen schöpfen Wert für die Gesellschaft

    Meynhardt, T. & Gomez, P., 05.2013, DIE ZEIT erklärt die Wirtschaft: Was man wirklich wissen muss. Heuser, U. J., Priddat, B. P. & Spoun, S. (Hrsg.). Murmann Verlag, Band 2. S. 199-207 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Organizational communication in the Germanspeaking world: An introduction to the special topic forum

    Schoeneborn, D. & Wehmeier, S., 05.2013, in: Management Communication Quarterly. 27, 2, S. 264-267 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Polarization of Time and Income: A Multidimensional Approach with Well-Being Gap and Minimum 2DGAP: German Evidence

    Merz, J. & Scherg, B., 05.2013, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 46 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 95).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Potential bias in meta-analyses of effect sizes in imaging genetics

    Paulus, F. M., Krach, S., Albrecht, A. G. & Jansen, A., 05.2013, in: Schizophrenia Bulletin. 39, 3, S. 501-503 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Scale-dependent diversity patterns affect spider assemblages of two contrasting forest ecosystems

    Schuldt, A., Aßmann, T. & Schaefer, M., 05.2013, in: Acta Oecologica. 49, S. 17-22 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Strategien entwickeln

    Reihlen, M., 05.2013, Die ZEIT erklärt die Wissenschaft: was man wirklich wissen muss: Betriebswirtschaft. Heuser, U. J. & Spoun, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Murmann Verlag, Band 2. S. 11-17 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Sustainable Redevelopment of Real Estate Properties and Its Social Impact

    Ohler, A., 05.2013, Construction and Society: Proceedings of the 19th CIB World Building Congress, Brisbane 2013. Kajewski, S., Manley, K. & Hampson, K. (Hrsg.). Queensland University of Technology, S. 244 - 256 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The cost of depression: A cost analysis from a large database

    Kleine-Budde, K., Müller, R., Kawohl, W., Bramesfeld, A., Moock, J. & Rössler, W., 05.2013, in: Journal of Affective Disorders. 147, 1-3, S. 137-143 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The emotional spectrum in traffic situations: Results of two online-studies

    Roidl, E., Frehse, B., Oehl, M. & Höger, R., 05.2013, in: Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour. 18, S. 168-188 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Therapist behaviours in Internet-delivered cognitive behaviour therapy: analyses of e-mail correspondence in the treatment of generalized anxiety disorder

    Paxling, B., Lundgren, S., Norman, A., Almlöv, J., Carlbring, P., Cuijpers, P. & Andersson, G., 05.2013, in: Behavioural and Cognitive Psychotherapy. 41, 3, S. 280-289 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Transdisciplinarity in Corporate Sustainability: Mapping the Field

    Schaltegger, S., Beckmann, M. & Hansen, E. G., 05.2013, in: Business Strategy and the Environment. 22, 4, S. 219-229 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Travel behaviour of patients with haemophilia

    Ringwald, J., Rudolph, P., Biner, M., Fießler, C., Mayr, A., Lohmann, M., Strobel, J., Eckstein, R. & Kurnik, K., 05.2013, in: Travel Medicine and Infectious Disease. 11, 3, S. 159-165 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Using conditional inference trees and random forests to predict the bioaccumulation potential of organic chemicals

    Strempel, S., Nendza, M., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 05.2013, in: Environmental toxicology and chemistry / SETAC. 32, 5, S. 1187-1195 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. When Birds of Different Feather Flock Together: The Emerging Debate on "Organization as Communication" in the German-Speaking Countries

    Schoeneborn, D. & Sandhu, S., 05.2013, in: Management Communication Quarterly. 27, 2, S. 303-313 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen

    Mühling, M., 05.2013, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 55, 2, S. 161–187 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Worldwide distribution of Persistent Organic Pollutants in air, including results of air monitoring by passive air sampling in five continents

    Bogdal, C., Scheringer, M., Abad, E., Abalos, M., van Bavel, B., Hagberg, J. & Fiedler, H., 05.2013, in: Trends in Analytical Chemistry. 46, S. 150-161 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Global steam coal markets until 2030: Perspectives on production, trade and consumption under increasing carbon constraints

    Haftendorn, C., Holz, F., Kemfert, C. & Von Hirschhausen, C., 30.04.2013, Handbook on Energy and Climate Change. Fouquet, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Produktive Funktionen von Kollaps und Zerstörung für gesellschaftliche Transformationsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit

    Newig, J. & Balsam, R., 29.04.2013, Soziale Innovation und Nachhaltigkeit: Perspektiven sozialen Wandels. Rückert-John, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 133-149 17 S. (Innovation und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Nucleation mechanism of Mg17Al12-precipitates in binary Mg-7 wt.% Al alloy

    Lalpoor, M., Dzwonczyk, J. S., Hort, N. & Offerman, S. E., 25.04.2013, in: Journal of Alloys and Compounds. 557, S. 73-76 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Konkurrenz im Wald?
  2. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  3. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  4. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  5. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  6. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  7. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  8. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  9. Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
  10. Schulleitung und Gesundheit
  11. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  12. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  13. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  14. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]
  15. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  16. In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln
  17. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  18. Wenn JHWH Kinder erzieht
  19. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  20. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  21. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)