Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

  • Jörg Friedrich Diesfeld
Original languageGerman
Place of PublicationFrankfurt am Main [u.a.]
PublisherPeter Lang Verlag
Number of pages638
ISBN (print)3-631-53005-6
Publication statusPublished - 2004

Publication series

NameEuropäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft
Volume3086

Recently viewed

Publications

  1. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  2. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  3. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  4. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  5. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  6. Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
  7. Schulleitung und Gesundheit
  8. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  9. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  10. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  11. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]
  12. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  13. In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln
  14. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  15. Wenn JHWH Kinder erzieht
  16. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  17. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  18. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)