Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915

    Hübner, A., 2019, in: Louisiana history. 60, 3, S. 261–288 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. A priori, a posteriori

    Schneider, T., 2019, Anne Krönker: Glossar, 2019. Scepanski, K. (Hrsg.). Münster: Westfälischer Kunstverein, S. 7-9 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Erschienen

    Arbeitsbezogene erweiterte Erreichbarkeit im Gastgewerbe. Ergebnisse aus Interviews im Gastgewerbe im Projekt MASTER – Management ständiger Erreichbarkeit

    Menz, W., Klussmann, C., Nowak, I., Krueger, K., Rowitz, L., Becker, C., Thörel, E. & Pauls, N., 2019.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  4. Erschienen

    Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea

    Schatz, V. J., 2019, A Brand New World: The Evolution and Future of Arbitration . Planterose , R. & Tackaberry, J. (Hrsg.). London, S. 269-278

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Arkestrated Rhythmachine Komplexities: Machinic Geisterstunde and Post-Soul Persistencies

    ARK - Arkestrated Rhythmachine Complexities & Pelleter, M., 2019, CTM 2019 Persistence Magazine. Rohlf, J., Garlid, A., Replansky, T., Zhang, O., Borsche, D. & Hofbauer, A. L. (Hrsg.). Berlin: DISK – Initiative Bild & Ton e.V., S. 62-67 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Art Déco in Deutschland: Zwischen Bauhaus und Historismus

    Berents-Kemp, C., 2019, ART DÉCO: Kunst des Historismus?. Juranek, C., Feldhahn, U. & Jonas, M. (Hrsg.). Wettin-Löbejün: Verlag Janos Stekovics, S. 31-53 23 S. (Edition Schloß Wernigerode; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Article 66 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 298-302 5 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Article 67 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 303-309 7 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Article 68 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 309-312 4 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Article 69 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 312-316 5 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  2. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  3. Die Verminderung der Sollarbeitszeit an Feiertagen und Vorfeiertagen im Tarifvertragsrecht für den öffentlichen Dienst – auch an Sonntagen?
  4. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  5. Schuldrechtliche Beziehungen zwischen den Nutzern von Second Life
  6. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  7. Werkstattbericht: 10 Jahre Sustainability Leadership Forum
  8. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  9. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  10. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  11. § 34 Republik Estland
  12. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  13. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  14. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  15. Political culture and democracy
  16. Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer
  17. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  18. Political elites
  19. Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht
  20. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  21. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  22. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  23. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)
  24. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  25. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  26. Das protestantische Freundschaftsideal im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen und theologischer Deutungen
  27. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  28. Verfahrensregelungen zu Öffnungszeiten, Schließungszeiten, Ferienregelungen