Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainability Index to Assess the Environmental Impact of Heat Supply Systems

    Hehenberger-Risse, D., Straub, J., Niechoj, D. & Lutzenberger, A., 09.2019, in: Chemical Engineering & Technology. 42, 9, S. 1923-1927 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices: Empirical Evidence and Some Thoughts about Practical Implications

    Wegener, C. & Basse, T., 09.2019, in: JOURNAL OF RISK AND FINANCIAL MANAGEMENT. 12, 3, 10 S., 140.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Tourists' motives for gamified technology use

    Aebli, A., 09.2019, in: Annals of Tourism Research. 78, 102753.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Towards a heuristic for assessing adaptation knowledge: impacts, implications, decisions and actions

    Cradock-Henry, N. A., Buelow, F., Flood, S., Blackett, P. & Wreford, A., 09.2019, in: Environmental Research Letters. 14, 9, 16 S., 093002.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    What is governance in global telecoupling?

    Newig, J., Lenschow, A., Challies, E., Cotta, B. & Schilling-Vacaflor, A., 09.2019, in: Ecology and Society. 24, 3, 5 S., 26.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Where the Negative Holds Court: Bernadette Corporation and the Absence of Situation

    Rauch, M. F., 09.2019, in: Diaphanes. 6/7, S. 44-48 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Bilanzierungsvorschriften: Spezialkommentar zun den §§ 238 - 342e HGB

    Heidel, T. (Herausgeber*in) & Schall, A. (Herausgeber*in), 30.08.2019, 1 Aufl. Düsseldorf: IDW Verlag. 1066 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Tree neighbourhood diversity increases community productivity and growth stability under contrasting climatic regimes

    Schnabel, F., Schwarz, J. A., Danescu, A., Fichtner, A., Nock, C., Bauhus, J. & Potvin, C., 30.08.2019, in: Brazilian Journal of Forestry Research. 39, Special Issue, S. 149-149 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  9. A Theory of International Organization

    Hooghe, L., Lenz, T. & Marks, G., 29.08.2019, Oxford: Oxford University Press. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Shared mobility business models: Trust building in the sharing economy

    Hartl, B., Penz, E., Hofmann, E. & Schüßler, E., 23.08.2019, Perspectives on the Sharing Economy. Wruk, D., Oberg, A. & Maurer, I. (Hrsg.). Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, S. 82-88 7 S. (Perspectives on the Sharing Economy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  2. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  3. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  4. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  5. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  6. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  7. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  8. Sustainability innovations
  9. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  10. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  11. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  12. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  13. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  14. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  15. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  16. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  17. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  18. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  19. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  20. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  21. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung