Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainability Reporting at Schools: Challenges and Benefits

    Carbach, E. & Fischer, D., 27.06.2017, in: Journal of Teacher Education for Sustainability. 19, 1, S. 69-81 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Achtsamkeit – woher und warum

    Frank, P., 03.04.2017

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenLehre

  3. Erschienen

    Is subjective knowledge the key to fostering sustainable behavior? Mixed evidence from an education intervention in Mexico

    Redman, A. & Redman, E., 03.2017, in: Education Sciences. 7, 1, 38 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica

    Jimenez, A., Monroe, M. C., Zamora, N. & Benayas, J., 01.02.2017, in: Environment, Development and Sustainability. 19, 1, S. 221-238 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Sustainability and Education

    Michelsen, G. & Fischer, D., 01.01.2017, Sustainable Development Policy: A European Perspective. von Hauff, M. & Kuhnke, C. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 135-158 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag: Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?

    Fischer, A. (Herausgeber*in) & Hahn, G. (Herausgeber*in), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept

    Oeftering, T. (Herausgeber*in), Oppermann, J. (Herausgeber*in) & Fischer, A. (Herausgeber*in), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 227 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-20 14 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 220-224 5 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen

    Fischer, A. & Hantke, H., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 165-192 27 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    "Lesson sharing" und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0

    Fischer, A., 01.2017, Berufsbildung für eine nachhaltige Entwickung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag : Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 131-151 21 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Netzwerkarbeit in der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A., 01.2017, Berufsbildung für eine nachhaltige Entwickung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag : Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?. Fischer, A. & Hahn, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-29 21 S. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung - (k)ein Thema für den Sachunterricht?

    Barth, M., 2017, Nachhaltig Handeln lernen im Sachunterricht: Beitragsdokumentation zur Tagung am 5. Oktober 2016 an der Universität Siegen. Gröger, M., Janssen, M. & Wiesemann, J. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 41-57 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Education for Sustainable Development Goals: Learning Objectives

    Rieckmann, M., Gardiner, S. & Mindt, L., 2017, UNESCO-Publishing, United Nations Educational Scientific and Cultural Organization. 62 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Erschienen

    Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda: A Case Study of a Pilot Professional Development Program from Ethiopia

    Amado, A., Dalelo, A., Adomßent, M. & Fischer, D., 2017, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 18, 5, S. 715-737 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Futures loss, despair and empowerment work in the University of Vechta: an action research project

    Gardiner, S., 2017, Envisioning Futures for Environmental and Sustainability Education. Corcoran, P. B., Weakland, J. P. & Wals, A. E. J. (Hrsg.). Wageningen: Wageningen Academic Publishers, S. 243-256 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Globales Lernen - Konzeptionen

    Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2017, Handlexikon Globales Lernen. Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). 2. Aufl. Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 151-155 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  18. Erschienen

    Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien

    Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2017, Handlexikon Globales Lernen. Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). 2. Aufl. Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 390-395 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  19. Keine große Nummer: Zur Qualität von Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive

    Damberger, T., 2017, in: Medien + Erziehung. 5, S. 21-29 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    The glocal curriculum: a practical guide to teaching and learning in an Interconnected world

    John, B., Caniglia, G., Bellina, L., Lang, D. J. & Laubichler, M., 2017, Baden Baden: [sic!] Verlag für kritische Ästhetik. 189 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung