Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelDer "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung : Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept
HerausgeberTonio Oeftering, Julia Oppermann, Andreas Fischer
Anzahl der Seiten5
ErscheinungsortBaltmannsweiler
VerlagSchneider Verlag Hohengehren
Erscheinungsdatum01.2017
Auflage1
Seiten220-224
ISBN (Print)978-3-8340-1691-1
PublikationsstatusErschienen - 01.2017

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeitskommunikation
  2. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  3. Arthropod but not bird predation in Ethiopian homegardens is higher in tree-poor than in tree-rich landscapes
  4. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  5. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  6. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?
  7. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  8. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  9. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  10. Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
  11. Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations
  12. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  13. Produktion
  14. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  15. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  16. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  17. DIN
  18. Sex differences in general knowledge in German high school students
  19. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  20. Communicating Sustainable Consumption
  21. Letter to the Editor
  22. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  23. Einsamkeit und Freiheit
  24. International investment law and history
  25. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  26. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  27. Management Approach im externen Rechnungswesen
  28. Kommentierte Bibliographie
  29. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  30. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  31. Was müssen Führungskräfte können ?