Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Novel thought: Towards a literary study of organization

    Beyes, T., Costas, J. & Ortmann, G., 01.12.2019, in: Organization Studies. 40, 12, S. 1787-1803 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    On the Differential and Shared Effects of Leadership for Learning on Teachers’ Organizational Commitment and Job Satisfaction: A Multilevel Perspective

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Koch, T., 01.12.2019, in: Educational Administration Quarterly. 55, 5, S. 705-741 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems: Results from case study in a Sino-German applied research collaboration project

    Roelcke, M., Heimann, L., Hou, Y., Guo, J., Xue, Q., Jia, W., Ostermann, A., Huaitalla, R. M., Engbers, M., Olbrich, C., Scholz, R. W., Clemens, J., Schuchardt, F., Nieder, R., Liu, X. & Zhang, F., 01.12.2019, in: Frontiers of Agricultural Science and Engineering. 6, 4, S. 388-402 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores

    Knuff, A. K., Staab, M., Frey, J., Helbach, J. & Klein, A. M., 01.12.2019, in: Ecological Entomology. 44, 6, S. 833-843 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Programm FAKE: Monte Carlo Eventgeneratoren als Werkzeug der Theorie in der frühen Hochenergiephysik

    Borrelli, A., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 479-514 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Purchasing unpackaged food products: An empirical analysis of personal norms and contextual barriers

    Marken, G. H. & Hörisch, J., 01.12.2019, in: NachhaltigkeitsManagementForum. 27, 3-4, S. 165-175 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Putting inquiry-based learning into practice: How teachers changed their beliefs and attitudes through a professional development program

    Hofer, E. & Lembens, A., 01.12.2019, in: Chemistry Teacher International. 1, 2, S. 1-11 11 S., 20180030.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Queere Familien einfach mitdenken. Diskriminierungserfahrungen von queeren Familien im pädagogischen Kontext

    Warpaul, M., 01.12.2019, in: Sozial Extra. 43, 6, S. 376-379 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  9. Recht in Bewegung

    Jobard, F. (Herausgeber*in) & Kretschmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2019, Berlin, Boston: Walter de Gruyter. 204 S. (Zeitschrift fur Rechtssoziologie; Band 39, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Recht und soziale Bewegung: Wege zu einem neuen Dialog

    Israël, L. & Kretschmann, A. (Übersetzer*in), 01.12.2019, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 39, 2, S. 158-176 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  2. Soziologie und Bildende Kunst
  3. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  4. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  5. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  6. European Yearbook of International Economic Law 2020
  7. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  8. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  9. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  10. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  11. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  12. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  13. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  14. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  15. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  16. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  17. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  18. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  19. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  20. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  21. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  22. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  23. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  24. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts