Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Elektronische Anmeldeplattform für Tandem: Gesucht und Gemacht

    Kirschner, L., 01.01.2015, in: Tandem Neuigkeiten. 58, 8 S., 1.5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Elution of monomers from provisional composite materials

    Schulz, S. D., Laquai, T., Kümmerer, K., Bolek, R., Mersch-Sundermann, V. & Polydorou, O., 01.01.2015, in: International Journal of Polymer Science. 2015, 7 S., 617407.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Enlightening People: The Spark of Emancipative Values

    Welzel, C. & Moreno, A., 01.01.2015, The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens. Dalton, R. & Welzel, C. (Hrsg.). New York: Cambridge University Press, S. 59-88 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Environmental factors and seasonal variation in density of mussel larvae (Mytilus edulis) in Danish waters

    Riisgard, H. U., Lundgreen, K. & Pleißner, D., 01.01.2015, in: Open Journal of Marine Science. 5, 3, S. 280-289 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Evaluating entity annotators using GERBIL

    Usbeck, R., Röder, M. & Ngonga Ngomo, A. C., 01.01.2015, The Semantic Web: ESWC 2015 Satellite Events - ESWC 2015 Satellite Events. Zimmermann, A., Villata, S., Breslin, J., Faron-Zucker, C., Gandon, F. & Guéret, C. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 159-164 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 9341).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Frühe Medienbildung

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Herausgeber*in), Meister, D. M. (Herausgeber*in) & Sander, U. (Herausgeber*in), 01.01.2015, Zürich: Pädagogische Hochschule Zürich. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung; Nr. 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Future thought and the self-regulation of energization

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 01.01.2015, Handbook of Biobehavioral Approaches to Self-Regulation. Gendolla, G. H. E., Tops, M. & Koole, S. L. (Hrsg.). Springer New York, S. 315-329 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Glaubwürdigkeit als Gegenstand der Medienkritik: Befunde einer Studie zur medialen Berichterstattung über die NSU-Morde

    Thomas, T., Grittmann, E. & Virchow, F., 01.01.2015, in: Communicatio socialis. 48, 2, S. 138-151 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. HAWK - hybrid question answering using linked data

    Usbeck, R., Ngomo, A. C. N., Bühmann, L. & Unger, C., 01.01.2015, The Semantic Web: Latest Advances and New Domains - 12th European Semantic Web Conference, ESWC 2015, Proceedings. Gandon, F., Sack, H., Zimmermann, A., Sabou, M., d’Amato, C. & Cudré-Mauroux, P. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 353-368 16 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 9088).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Healthy Principals - Healthy Schools? A neglected Perspective to School Health Promotion

    Dadaczynski, K. & Paulus, P., 01.01.2015, Schools for Health and Sustainability : Theory, Research and Practice. Simovska, V. & Mannix McNamara, P. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 253-273 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Historical emissions of octachlorodibenzodioxin in a watershed in Queensland, Australia: estimation from field data and an environmental fate model

    Camenzuli, L., Scheringer, M., Gaus, C., Grant, S., Zennegg, M. & Hungerbühler, K., 01.01.2015, in: The Science of The Total Environment. 502, S. 680-687 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Housing, financialization, and migration in the current global crisis: An ethnographically informed view from Berlin

    Bojadžijev, M., 01.01.2015, in: South Atlantic Quarterly. 114, 1, S. 29-45 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    How interest groups adapt to the changing forest governance landscape in the EU: A case study from Germany

    Jürges, N. & Newig, J., 01.01.2015, in: Forest Policy and Economics. 50, S. 228-235 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. How self-regulation helps to master negotiation challenges: An overview, integration, and outlook.

    Jäger, A., Loschelder, D. D. & Friese, M., 01.01.2015, in: European Review of Social Psychology. 26, 1, S. 203-246 44 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Implementing inquiry-based science education to foster emotional engagement of special-needs students

    Abels, S., 01.01.2015, Affective Dimensions in Chemistry Education. Kahveci, M. & Orgill, M. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 107-131 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Information rigidities, inflation perceptions, and the media: Lessons from the euro cash changeover

    Lamla, M. J. & Lein, S. M., 01.01.2015, in: Economic Inquiry. 53, 1, S. 9-22 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Intentions and synergies the cases of control and speed comment on Di Paolo's 'interactive time travel'

    Wallot, S., 01.01.2015, in: Journal of Consciousness Studies. 22, 1-2, S. 80-83 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Interacting effects of pollination, water and nutrients on fruit tree performance

    Klein, A.-M., Hendrix, S. D., Clough, Y., Scofield, A. & Kremen, C., 01.01.2015, in: Plant Biology. 17, 1, S. 201-208 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Interdependence of Saccadic and Fixational Fluctuations

    Wallot, S., Coey, C. A. & Richardson, M. J., 01.01.2015, in: Ecological Psychology. 27, 1, S. 68-86 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. International investment law and development: Friends or foes?

    Schill, S. W., Tams, C. J. & Hofmann, R., 01.01.2015, International Investment Law and Development: Bridging the Gap. Schill, S. W., Tams, C. J. & Hofmann, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 3-42 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zahlen?!: Philosophische, historische und algebraische Sichtweisen
  2. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  3. Organisationale und individuelle Perspektiven auf altersgerechte Arbeitsgestaltung
  4. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  5. Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen
  6. Bildung und Erziehung
  7. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  8. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  9. Natürlich Kultur
  10. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  11. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  12. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  13. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  14. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  15. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  16. The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus
  17. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  18. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  19. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  20. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  21. Zwischen Rolle und Person
  22. Prime Ministerial Careers in the European Union
  23. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  24. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  25. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  26. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  27. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  28. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  29. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna
  30. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  31. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  32. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  33. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  34. #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik