Suche nach Fachgebiet

  1. Barrierefreiheit von Sporthallen: Bedeutung für die Teilhabe am Sport und Versuch einer Operationalisierung

    Bükers, F. & Wibowo, J., 01.03.2020, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 50, 1, S. 71-81 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Christ our light: The expectation of seeing god in calvin's theology of the christian life

    Card-Hyatt, C., 01.03.2020, in: Perichoresis. 18, 1, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes: A qualitative study

    Schrems, I. & Upham, P., 01.03.2020, in: Sustainability. 12, 5, 14 S., 1837.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Conflicting demands of chemistry and inclusive teaching—a video‐based case study

    Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 01.03.2020, in: Education Sciences. 10, 3, 13 S., 50.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Corporate and entrepreneurial contributions to sustainability transitions

    Schaltegger, S., Hörisch, J. & Loorbach, D., 01.03.2020, in: Business Strategy and the Environment. 29, 3, S. 1617-1618 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Do environmental preferences in wealthy nations persist in times of crisis? The European environmental attitudes (2008-2017)

    Cotta, B. & Vincenzo, M., 01.03.2020, in: Rivista Italiana di Scienza Politica. 50, 1, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant

    Itzel, F., Baetz, N., Hohrenk, L. L., Gehrmann, L., Antakyali, D., Schmidt, T. C. & Tuerk, J., 01.03.2020, in: Water Research. 170, 11 S., 115316.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey

    Ambrosio-Albala, P., Upham, P., Bale, C. S. E. & Taylor, P. G., 01.03.2020, in: Energy Policy. 138, 13 S., 111194.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Extended Kalman Filter for Temperature Estimation and Control of Peltier Cells in a Novel Industrial Milling Process

    Mironova, A., Haus, B., Zedler, A. & Mercorelli, P., 01.03.2020, in: IEEE Transactions on Industry Applications. 56, 2, S. 1670-1678 9 S., 8954802.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  2. Sammler, Stifter und Museen
  3. The queen bee outlives her own children
  4. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  5. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  7. Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität
  8. Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen
  9. Der Bildungsbürger und seine Musik
  10. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  11. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  12. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  13. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  14. Zu neuen Ufern aufbrechen
  15. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  16. Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag
  17. Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
  18. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  19. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  20. Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen