Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)

    Lorson, P., Melcher, W., Müller, S., Velte, P., Wulf, I. & Zündorf, H., 11.2015, in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht . 44, 6, S. 887-917 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma

    Heinen, A. & Weisenfeld, U., 30.10.2015, in: International Review of Social Research. 5, 2, S. 130-140 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Managing Interorganizational Relations: Debates and Cases

    Sydow, J., Schüßler, E. & Müller-Seitz, G., 22.10.2015, Palgrave Macmillan. 368 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network

    Schüßler, E., Sydow, J. & Müller-Seitz, G., 22.10.2015, Managing Interorganizational Relations: Debates and Cases: Enlarge Manging Inter-Organizational Relations. Sydow, J., Schüßler, E. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 185-190 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Marketable and non-hedgeable risk in a duopoly framework with hedging

    Pelster, M., 13.10.2015, in: Journal of Economics and Finance. 39, 4, S. 697–716 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The link between in- and external rotation of the auditor and the quality of financial accounting and external audit

    Velte, P. & Freidank, C.-C., 13.10.2015, in: European Journal of Law and Economics. 40, 2, S. 225-246 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Dynamics of regulation of professional service firms: National and transnational developments

    Quack, S. & Schüßler, E., 05.10.2015, Oxford Handbook of Professional Service Firms. Empson, L., Muzio, D., Broschak, J. & Hinings, B. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 48-70 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Expatriate performance in terrorism-endangered countries: The role of family and organizational support

    Bader, B., Berg, N. & Holtbrügge, D., 01.10.2015, in: International Business Review. 24, 5, S. 849-860 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Crowdsourcing: Global search and the twisted roles of consumers and producers

    Bauer, R. M. & Gegenhuber, T., 27.09.2015, in: Organization. 22, 5, S. 661-681 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Internal auditors’ contribution to good corporate governance: An empirical analysis for the one-tier governance system with a focus on the relationship between internal audit function and audit committee

    Eulerich, M., Velte, P. & Theis, J. C., 01.09.2015, in: Corporate Ownership & Control . 13, 1 (continued 1), S. 141-151 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Kommunikation von Start-ups: Bedeutung, Ziele, Zielgruppen und Kanäle

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Euler, M., Rudeloff, C. & Sikkenga, J., 09.2015, in: prmagazin. 46, 09/2015, S. 48-54 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    M&A durch private Familienunternehmen: Messung der langfristigen Entwicklung von Akquisitionen

    Müller, M. P., 19.08.2015, [Wiesbaden]: Springer Gabler. 314 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  13. Erschienen

    Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis

    Schertler, A. & Störch, S., 17.08.2015, in: Journal of Risk Finance. 16, 4, S. 444-462 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Are economically significant bond returns explained by corporate news? An examination of the German corporate bond market

    Janner, S. & Schmidt, D., 08.2015, in: Financial Markets and Portfolio Management. 29, 3, S. 271-298 28 S., A004.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen
  16. Erschienen

    The Effects of Social Interaction and Social Norm Compliance in Pay-What-You-Want Situations

    Hilbert, L. P. & Süßmair, A., 08.2015, in: American Journal of Industrial and Business Management. 5, 8, S. 548-556 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. The Power of Support in High-Risk Countries: Compensation and Social Support as Antecedents of Expatriate Work Attitudes

    Bader, B., 20.07.2015, in: The International Journal of Human Resource Management . 26, 13, S. 1712-1736 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Tactical and strategic choices in business models: Evidence from a danish fashion outlet

    Haubro, A. P., Lomholt, H. A., Lueg, R., Nielsen, S. V. & Knudsen, U., 13.07.2015, in: Journal of Fashion Marketing and Management. 19, 3, S. 274-289 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Are private banks the better banks? An insight into the principal-agent structure and risk-taking behavior of German banks

    Schmielewski, F. & Wein, T., 08.07.2015, in: Journal of Economics and Finance. 39, 3, S. 518-540 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model: A Case Study in the Scandinavian Fashion Industry

    Lueg, R., Pedersen, M. M. & Clemmensen, S. N., 01.07.2015, in: Business Strategy and the Environment. 24, 5, S. 344-359 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  2. Öffentlich-rechtliche Fragen der Errichtung von Fernwärmenetzen unter kommunaler Beteiligung
  3. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  4. Végétal Cristalline
  5. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  6. La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
  7. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  8. Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts
  9. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  10. Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780 - 1980
  11. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  12. Gender Greenstreaming
  13. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  14. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  15. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  16. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  17. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  18. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  19. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  20. Zukunft der Sportspiele
  21. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  22. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  23. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  24. Female directors, family firms, climate talk and climate walk
  25. Der europäische Strommarkt zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  26. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  27. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  28. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  29. Antirassistischer Widerstand von Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik
  30. Im Staat und über den Staat hinaus
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 16 [Gegenseitige Informationen]
  32. Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (BT-Drs. 17/8799)
  33. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  34. Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie
  35. Störungen des Schriftspracherwerbs
  36. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  37. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  38. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  39. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  40. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht