Suche nach Fachgebiet

  1. Introduction: 9/11 in European literature

    Frank, S., 01.01.2017, 9/11 in European Literature: Negotiating Identities against the Attacks and What Followed. Frank, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 1-34 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Investigation of new tool design for incremental profile forming

    Grzancic, G., Hiegemann, L. & Ben Khalifa, N., 01.01.2017, in: Procedia Engineering. 207, S. 1767-1772 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Irreversibility and uncertainty cause an intergenerational equity-efficiency trade-off

    Hoberg, N. & Baumgärtner, S., 01.01.2017, in: Ecological Economics. 131, S. 75-86 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Jazz in Czechoslovakia during the 1950s and 1960s

    Zaddach, W.-G., 01.01.2017, Jazz and totalitarianism. Johnson, B. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 114-135 22 S. (Transnational studies in jazz).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Joseph beuys: Gastrosophical aesthetics

    Lemke, H., 01.01.2017, The Taste of Art: Cooking, Food, and Counterculture in Contemporary Practices. Bottinelli, S. & Valva, M. D. (Hrsg.). The University of Arkansas Press, S. 247-299 53 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems: a Programme on Ecosystem Change and Society (PECS) perspective

    Balvanera, P., Daw, T. M., Gardner, T. A., Martín-López, B., Norström, A. V., Ifejika Speranza, C., Spierenburg, M., Bennett, E. M., Farfan, M., Hamann, M., Kittinger, J. N., Luthe, T., Maass, M., Peterson, G. D. & Perez-Verdin, G., 01.01.2017, in: Ecology and Society. 22, 1, 45 S., 14.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. La vulnerabilità dell'animale: dispositivo sacrificale e uguaglianza

    Stefanoni, C., 01.01.2017, in: Liberazione. 8, 29, S. 4-14 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Learning from entrepreneurial failure: Integrating emotional, motivational, and cognitive factors

    Seckler, C., Funken, R. & Gielnik, M. M., 01.01.2017, Autonomous Learning in the Workplace. Ellingson, J. E. & Noe, R. A. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 54-77 24 S. (SIOP Organizational Frontiers Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices

    Cnossen, B., Dekker, E. & Taskin, L., 01.01.2017, in: M@n@gement. 20, 3, S. 300-303 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Management control systems, culture, and upper echelons: A systematic literature review on their interactions

    Andersen, C. V. & Lueg, R., 01.01.2017, in: Corporate Ownership & Control . 14, 2, S. 312-325 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Mandelic acid derived ionic liquids: Synthesis, toxicity and biodegradability

    Prydderch, H., Haiß, A., Spulak, M., Quilty, B., Kümmerer, K., Heise, A. & Gathergood, N., 01.01.2017, in: RSC Advances. 7, 4, S. 2115-2126 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Mobile phone signals and protest crowds: Performing an Unstable Post-Media Constellation

    Leistert, O., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 137 - 154 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. More Evidence for Three Types of Cognitive Style: Validating the Object-Spatial Imagery and Verbal Questionnaire Using Eye Tracking when Learning with Texts and Pictures

    Höffler, T. N., Koć-Januchta, M. & Leutner, D., 01.01.2017, in: Applied Cognitive Psychology. 31, 1, S. 109-115 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Networking the environment: Social network analysis in environmental management and local ecological knowledge studies

    Salpeteur, M., Calvet-Mir, L., Diaz-Reviriego, I. & Reyes-García, V., 01.01.2017, in: Ecology and Society. 22, 1, 6 S., 41.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  15. Not Feeling Good in STEM: Effects of Stereotype Activation and Anticipated Affect on Women’s Career Aspirations

    Schuster, C. & Martiny, S. E., 01.01.2017, in: Sex Roles. 76, 1-2, S. 40-55 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Performing (the) digital: Positions of critique in digital cultures

    Leeker, M., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Beyes, T., Schipper, I. & Leeker, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 11. S. 21-60 40 S. (Digitale Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Personal need for structure as a boundary condition for humor in leadership

    Pundt, A. & Venz, L., 01.01.2017, in: Journal of Organizational Behavior. 38, 1, S. 87-107 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Perspectives on German Popular Music

    Ahlers, M. (Herausgeber*in) & Jacke, C. (Herausgeber*in), 01.01.2017, 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group. 320 S. (Ashgate Popular and Folk Music Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  19. Pictorialism (prelude and fugue)

    von Xylander, C., 01.01.2017, Aesthetics of Universal Knowledge. Schaffer, S., Tresch, J. & Gagliardi, P. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 77-113 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in the Context of the Angolan Civil War

    Jager, B. (Herausgeber*in) & Hobuß, S. (Herausgeber*in), 01.01.2017, Bielefeld: transcript Verlag. 259 S. (Postcolonial Studies; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. “Do as we say and you’ll be successful”: Accelerators as Organizations of Entrepreneurial Dressage
  2. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  3. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  4. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  5. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  6. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  7. Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend
  8. Self-defence against non-state actors
  9. Kriminologie als Gesellschaftswissenschaft
  10. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  11. Editorial: Priorisierung im Gesundheitswesen 2012 - zum aktuellen Stand der Diskussion
  12. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  13. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  14. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  15. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  16. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  17. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  18. City of Enterprise, City as Prey?
  19. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  20. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  21. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S
  22. The gender pay gap under duopsony
  23. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  24. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  25. Politik und Technik
  26. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  27. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  28. New Deal für Verbandskläger?
  29. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  30. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  31. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  32. Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
  33. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen