Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Motivation related to work: A century of progress

    Kanfer, R., Frese, M. & Johnson, R. E., 01.03.2017, in: Journal of Applied Psychology. 102, 3, S. 338-355 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Old Wine in New Bottles? The Case of Self-compassion and Neuroticism

    Pfattheicher, S., Geiger, M., Hartung, J., Weiss, S. & Schindler, S., 01.03.2017, in: European Journal of Personality. 31, 2, S. 160-169 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Organisationsmodelle für Innovation

    Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Becker, L., Frost, J., Ebers, M., Grundei, J., Schewe, G., Schäffer, M., Ullrich, M., Göse, S., Vetter, T. & Wolf, J., 01.03.2017, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 69, 1, S. 81-109 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures

    Leeker, M. (Herausgeber*in), Schipper, I. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 01.03.2017, Bielefeld : transcript Verlag. 300 S. (Digitale Gesellschaft; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung. Anmerkungen zum Aufstieg von AfD und FPÖ

    Opratko, B., 01.03.2017, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 1, S. 123-130

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Separation of lactic acid and recovery of salt-ions from fermentation broth

    Pleissner, D., Schneider, R., Venus, J. & Koch, T., 01.03.2017, in: Journal of Chemical Technology and Biotechnology. 92, 3, S. 504-511 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Studying Organizational Creativity as Process: Fluidity or Duality?

    Fortwengel, J., Schüßler, E. & Sydow, J., 01.03.2017, in: Creativity and Innovation Management. 26, 1, S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. The frame of the game: Loss-framing increases dishonest behavior

    Schindler, S. & Pfattheicher, S., 01.03.2017, in: Journal of Experimental Social Psychology. 69, S. 172-177 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Visualizers versus verbalizers: Effects of cognitive style on learning with texts and pictures – An eye-tracking study

    Koć-Januchta, M., Höffler, T., Thoma, G. B., Prechtl, H. & Leutner, D., 01.03.2017, in: Computers in Human Behavior. 68, S. 170-179 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Wohin blicken Lehramtsstudierende beim Unterrichten? Eine Eyetracking Studie zu Aufmerksamkeitsprozessen in unterschiedlichen Lehrsetting

    Stürmer, K., Seidel, T., Müller, K., Häusler, J. & S. Cortina, K., 01.03.2017, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, Supplement 1, S. 75-92 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Abschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"

    Paulus, P., Horstmann, D., Baydar, C. & Dadaczynski, K., 03.2017, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 124 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteLehre

  14. Erschienen

    A fault detection and data reconciliation algorithm in technical processes with the help of haar wavelets packets

    Mercorelli, P., 03.2017, in: Algorithms. 10, 1, S. 1-13 13 S., 13.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe

    Kemp, W., 03.2017, in: Merkur. 71, 814, S. 31-42 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Bis auf Weiteres: Pinnwand und Serie – Einleitung

    Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D., 03.2017, Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie. Engell, L., Maeder, D., Schröter, J. & Wentz, D. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 5-10 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  17. Blaupause für den globalen Klimaschutz: Energiewende made in Germany

    Kemfert, C., 03.2017, Zukunftsfähiges Deutschland: wann, wenn nicht jetzt?. München: Oekom Verlag, S. 62-67 6 S. (Politische Ökologie; Band 35, Nr. 148).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Chronological investigations of pleistocene interglacial, glacial and aeolian deposits from Schöningen (Germany) using post-IR IRSL dating and pollen analysis

    Kunz, A., Urban, B. & Tsukamoto, S., 03.2017, in: Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften. 168, 1, S. 81-104 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Erziehungshilfen nach dem KJHG im Spannungsfeld zwischen Jugendamt und freien Trägern
  2. "Denn man irrt sehr, wenn man glaubt, daß es Antiken giebt."
  3. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  4. Fishy Business
  5. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  6. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  7. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  8. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  9. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  10. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  11. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  12. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  13. TV. Eine paradoxale Utopie
  14. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  15. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  16. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  17. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  18. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  19. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  20. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  21. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  22. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  23. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  24. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  25. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  26. Bildung und Erziehung
  27. International Investment Law and General International Law
  28. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  29. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  30. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  31. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  32. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  33. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  34. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  35. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  36. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  37. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  38. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  39. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  40. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  41. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  42. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham