Suche nach Fachgebiet

  1. Fluid-structure interaction modelling of a soft pneumatic actuator

    Maruthavanan, D., Seibel, A. & Schlattmann, J., 15.07.2021, in: Actuators. 10, 7, 17 S., 163.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Modeling the Quarter-Vehicle: Use of Passive Sensor Data for Road Condition Monitoring

    Kortmann, F., Horstkötter, J., Warnecke, A., Meier, N., Heger, J., Funk, B. & Drews, P., 15.07.2021, in: IEEE Sensors Journal. 21, 14, S. 15535-15543 9 S., 9281332.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Rating Player Actions in Soccer

    Dick, U., Tavakol, M. & Brefeld, U., 15.07.2021, in: Frontiers in Sports and Active Living. 3, 14 S., 682986.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    On the Appropriate Methodologies for Data Science Projects

    Dastgerdi, A. K. & Gandomani, T. J., 14.07.2021, 2021 International Conference on Information Technology, ICIT 2021 - Proceedings. Jaber, K. M. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 667-673 7 S. 9491712. (2021 International Conference on Information Technology (ICIT)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    La competencia intercultural y la competencia pragmática en la enseñanza de español como lengua extranjera (ELE)

    Spychala-Wawrzyniak, M. & Del Carmen Suñén Bernal, M., 13.07.2021, in: Studia Romanica Posnaniensia. 48, 2, S. 5-17 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Ecology: Mammals, interaction networks and the relevance of scale

    Blüthgen, N. & Staab, M., 12.07.2021, in: Current Biology . 31, 13, S. R850-R853 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Tracking the fate of aluminium in the eu using the matrace model

    Jarrín Jácome, G., Godoy León, M. F., Alvarenga, R. A. F. & Dewulf, J., 12.07.2021, in: Resources. 10, 7, 15 S., 72.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Food forests: Their services and sustainability

    Albrecht, S. & Wiek, A., 10.07.2021, in: Journal of Agriculture, Food Systems, and Community Development . 10, 3, S. 91-105 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    American Studies

    Hübner, A., 08.07.2021, Handbook of Historical Animal Studies. Roscher, M., Krebber, A. & Mizelle, B. (Hrsg.). Oldenbourg: DE GRUYTER Poland, S. 69-84 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Influence of altitude and longitude on vegetation in the dzungarian gobi and the south-western mongolian altai

    Chuluunkhuyag, O., Chaoyan, L., Treiber, J., Batlai, O., von Wehrden, H., Feller, R. & Wesche, K., 08.07.2021, in: Phytocoenologia. 50, 4, S. 339-369 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  2. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  3. Empire und die biopolitische Wende
  4. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  5. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  6. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  7. Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
  8. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  9. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  10. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  11. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  12. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  14. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  15. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  16. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  17. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  18. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  19. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  20. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  21. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  22. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  23. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  24. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  25. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  26. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  27. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  28. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  29. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  30. Liebe zwischen Natur und Kultur
  31. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  32. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  33. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  34. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  35. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  36. Motivations for Corporate Sustainability Management
  37. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  38. Schulische Gesundheitsförderung von Ottawa bis heute: Chancen und Herausforderungen