Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Pragmatic development and stay abroad

    Barron, A., 01.06.2019, in: Journal of Pragmatics. 146, S. 43-53 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    Using corpus-linguistic methods to track longitudinal development: Routine apologies in the study abroad context

    Barron, A., 01.06.2019, in: Journal of Pragmatics. 146, S. 87-105 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Special Section: Pragmatic Development and Stay Abroad

    Barron, A. (Herausgeber*in), 06.2019, Amsterdam: Elsevier B.V. 120 S. (Journal of Pragmatics; Band 146)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Kompetenzorientierter Umgang mit Normabweichungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch

    Knorr, D., 04.2019, in: BDV Magazin. 2019, S. 7–15 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens

    Knorr, D., 04.2019, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 1, S. 165–179 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Die Musterhaftigkeit eines Textes als Grundlage seiner Beurteilung: Korpuslinguistik im Dienste der Schreibdidaktik

    Brommer, S., 2019, Forschung für die Schreibdidaktik: Voraussetzung oder institutioneller Irrweg?. Hirsch-Weber, A., Loesch, C. & Scherer, S. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 145-165 21 S. (Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Empirisch fundierte Sprachkritik: Ein Beitrag zur Operationalisierung der vagen Kategorie ‚Angemessenheit‘

    Brommer, S., 2019, in: Aptum. 15, 2, S. 123-133 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Miscellaneous Articles

    Birkle, C. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. (American Studies Journal; Nr. 66)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Norms and variation in L2 pragmatics

    Barron, A., 2019, The Routledge handbook of second language acquisition and pragmatics. Taguchi, N. (Hrsg.). Abingdon/New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 447-461 15 S. 29. (Routledge handbooks in second language acquisition).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. #RIP - kollektive Fan-Trauer auf Twitter

    Frick, K., 2019, Mediale Emotionskulturen. Hauser, S., Luginbühl, M. & Tienken, S. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 179-201 23 S. (Sprache in Kommunikation und Medien; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens

    Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (Hrsg.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter, S. 47–57 11 S. (De Gruyter Reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  12. Schrift und Schreiben in der gegenwärtigen Sprachreflexion

    Dürscheid, C. & Brommer, S., 2019, Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit. Antos, G., Niehr, T. & Spitzmüller, J. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 309-332 24 S. 13. (Handbücher Sprachwissen; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Zur praxeologischen Verhältnisbestimmung von Materialität, Medialität und Mentalität: oder: Medien als Praxis

    Meiler, M., 2019, in: Zeitschrift fur Semiotik. 41, 1-2, S. 63-88 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Zur Überschätzung der formalen wie funktionalen Spezifik der Ausdrücke UND und ABER

    Meiler, M., 2019, in: Deutsche Sprache. 47, 3, S. 220-238 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) - Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe

    Kleinschmidt-Schinke, K., 17.12.2018, Berlin, Boston: Walter de Gruyter. 615 S. (Reihe Germanistische Linguistik; Band 310)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  16. Sprachliche Muster: Eine induktive korpuslinguistische Analyse wissenschaftlicher Texte

    Brommer, S., 10.09.2018, Berlin: Walter de Gruyter. 422 S. (Empirische Linguistik / Empirical Linguistics; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Learner pragmatics at the discourse level: Staying “on topic” in a telecollaborative eTandem task

    Black, E. & Barron, A., 07.2018, in: System. 75, S. 33-47 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Auditory emotion word primes influence emotional face categorization in children and adults, but not vice versa

    Vesker, M., Bahn, D., Kauschke, C., Tschense, M., Degé, F. & Schwarzer, G., 01.05.2018, in: Frontiers in Psychology. 9, MAY, 10 S., 618.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Preference Organization and Cross-Cultural Variation in Request Responses: A Corpus-Based Comparison of British and American English

    Flöck, I. & Geluykens, R., 01.03.2018, in: Corpus Pragmatics. 2, 1, S. 57-82 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo

    Suñén Bernal, M. D. C. & Vande Casteele, A., 2018, Singularidad y novedad en los estudios sobre los actos de habla. Duffé Montalván, A. L. (Hrsg.). Madrid: Editorial Síntesis, S. 139–150 12 S. (Colección Síntesis. Psicología/Educación).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dörte Haftendorn

Publikationen

  1. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  2. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  3. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  4. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  5. Critique of Creativity
  6. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  7. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  8. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  9. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  10. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  11. Financial Penalties and Bank Performance
  12. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  13. Famous Leader of the German Colony Here
  14. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  15. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  16. Democratic Congruence Re-Established
  17. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  18. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  19. Komparatistik
  20. Ökonomie und Naturnutzung
  21. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  22. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  23. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  24. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  25. Strategie in der Politikwissenschaft
  26. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  27. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  28. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  29. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  30. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  31. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder