Suche nach Fachgebiet

  1. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves: A Comprehensive Set of Geodata for Europe

    Palliwoda, J., Büermann, A., Fischer, J., Kraemer, R. & Schröter, M., 08.10.2021, in: Frontiers in Ecology and Evolution. 9, 5 S., 736358.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Considering Teachers’ Beliefs, Motivation, and Emotions Regarding Teaching Mathematics With Digital Tools: The Effect of an In-Service Teacher Training

    Reinhold, F., Strohmaier, A., Finger-Collazos, Z. & Reiss, K., 06.10.2021, in: Frontiers in Education. 6, 12 S., 723869.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A systematic literature review of machine learning canvases

    Thiée, L.-W., 05.10.2021, INFORMATIK 2021 - Die 51. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatikin: Computer Science and Sustainability. Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1221-1235 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland

    Gründinger, W., Bendling, L., Creutzig, F., Hagedorn, G., Kemfert, C., Neumärker, B., Praetorius, B. & Tvrtković, M., 05.10.2021, in: Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt. 10, 3, S. 176-187 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Identifying user assistance systems for radiotherapy to increase efficiency and help saving lives

    Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, D. M., Engbert, A. & Schmidt, R., 02.10.2021, in: Health Systems. 10, 4, S. 318-336 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Peter's positions: a diffractive analysis of authority in a year one classroom

    Leuschner, H., 02.10.2021, in: Ethnography and Education. 16, 4, S. 475-490 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. A direct test of the similarity assumption — Focusing on differences as compared with similarities decreases automatic imitation

    Genschow, O., Cracco, E., Verbeke, P., Westfal, M. & Crusius, J., 01.10.2021, in: Cognition. 215, 9 S., 104824.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A sensor fault detection scheme as a functional safety feature for DC-DC converters

    Schmidt, S., Oberrath, J. & Mercorelli, P., 01.10.2021, in: Sensors. 21, 19, 18 S., 6516.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Between mutuality, autonomy and domination: Rethinking digital platforms as contested relational structures

    Schüßler, E., Attwood-Charles, W., Kirchner, S. & Schor, J. B., 01.10.2021, in: Socio-Economic Review. 19, 4, S. 1217-1243 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Collective teacher innovativeness in 48 countries: Effects of teacher autonomy, collaborative culture, and professional learning

    Nguyen, D., Pietsch, M. & Gümüş, S., 01.10.2021, in: Teaching and Teacher Education. 106, 13 S., 103463.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund
  2. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  3. An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"
  4. Die "Schöpfung ohne Schöpfer" - Klarstellung zur "KI-Autonomie" im Urheber- und Patentrecht
  5. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  6. Klassische und moderne Konzeptionen der Verteilungsgerechtigkeit. Teil I: Grundprobleme der Gerechtigkeit
  7. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  8. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  9. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  10. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  11. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  12. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  13. New Zealand's braided rivers
  14. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  15. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  16. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt
  17. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  18. Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation
  19. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  20. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  21. Die Kultur der 90er Jahre
  22. Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik
  23. Ein psychologisches Modell unternehmerischen Erfolgs und einige empirische Ergebnisse
  24. Helga Kanning: Umweltbilanzen, Instrumente einer zukunftsfähigen Regionalplanung: die potentielle Bedeutung regionsbezogener Stoffstrombilanzen, von EMAS und der Ökobilanz-Methodik - ,vonEMASund der Okobilanz-Methodik. - Dortmund:DortmunderVertriebfiirBau- undPlanungsliteratur2002.=UVP spe-zial17
  25. Musik und Politik
  26. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  27. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina