Suche nach Fachgebiet

  1. The evaluation of education yields at country level: The institute for school quality of the country Berlin and Brandenburg

    Pant, H. A., Gaertner, H., Harych, P., Kuhl, P. & Wendt, W., 09.2008, in: Zeitschrift für Evaluation. 7, 2, S. 309-322 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Applied Conversation Analysis in Foreign Language Didactics

    Köhler, A., 2008, Lehrerkompetenzen und Lernerfolge im frühen Fremdsprachenunterricht. Sarter, H. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 29-44 16 S. (Potsdamer Beiträge zu Sprach- und Kulturmittlung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf

    Kuhl, P. (Herausgeber*in), Pant, H. A. (Herausgeber*in), Rehkämper, K. (Herausgeber*in), Rockmann, U. (Herausgeber*in) & Wendt, W. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg. 368 S. (Bildung in Berlin und Brandenburg; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter

    Kuhl, P., Pant, H. A., Wendt, W., Rockmann, U. & Rehkämper, K., 2008, Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Potsdam: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 100-104 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Qualitätskriterien interkultureller Bildung aus Sicht der PraktikerInnen: Eine Beobachtung des Workshops der Projektverantwortlichen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Gaupp, L., 2008, Interkulturelle Bildung – ein Weg zur Integration: Dokumentation der Tagung vom 14./15. November 2007 in Bonn. Kulturpolitische Gesellschaft e. V., I. F. K. (Hrsg.). Klartext Verlag, S. 188-198 11 S. (Dokumentation; Band 67).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  6. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

    Kuhl, P., Gärtner, H., Kandulla, M., Pant, H. A., Wendt, W. & Kaiser, S., 2008, Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Potsdam: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 197-224 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Inequality in the Transition from Primary to Secondary School: school choices and educational disparities in Germany.

    Pietsch, M. & Stubbe, T. C., 01.12.2007, in: European Educational Research Journal. 6, 4, S. 424-445 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.

    Bos, W. (Herausgeber*in), Pietsch, M. (Herausgeber*in) & Gröhlich, C. (Herausgeber*in), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 207 S. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Zu Gast in einem fremden Haus: Theorie und Empirie zur sozialen Arbeit in Schulen

    Baier, F., 2007, Bern [u.a.]: Peter Lang Verlag. 330 S. (Social strategies; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Part II: Strange Company Coming Over
  2. Professionelle Lernbegleitung
  3. Natur und Technik - ein Gegensatz?
  4. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  5. Notwendige Differenzbearbeitungen
  6. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  7. Biogasanlagen
  8. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  9. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  10. Nachhaltig konsumieren lernen
  11. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  12. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  13. Weder Herren noch Knechte
  14. Die janusköpfige Revolte
  15. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  16. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  17. Leena Krohn
  18. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  19. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  20. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  21. 'Isaiah'
  22. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  23. Editorial:
  24. Stichwort: Phänomenologie. Heidegger und Husserl
  25. Schulleitungen in Deutschland
  26. Übersetzen und vernetzen
  27. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  28. Happy Passion
  29. “We Can’t Compete on Human Rights”
  30. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
  31. Das Blut, das Ich und sein Schatten
  32. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  33. Lesen