Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The sociologial discourse on "modernization" and "modernity"

    Knöbl, W., 21.08.2017, in: Revue Internationale de Philosophie. 281, 3, S. 311-329 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Soziale Tatsachen: Eine wissenssoziologische Perspektive auf den „Gefährder“

    Kretschmann, A., 04.08.2017, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 32-33, S. 11-16 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014: Review

    Kirchberg, V., 07.07.2017, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 4, 3, S. 363-365 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. The overburdened mother: How social workers view the private sphere

    Alberth, L. & Bühler-Niederberger, D., 07.2017, in: Zeitschrift für Familienforschung. 2017, Sonderheft 11, S. 153‒170 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Kunst- und Kulturproduktion im Bezugsrahmen von Pierre Bourdieus Theorie und die kultursoziologische Analyse sozialer Bewegungen

    Kastner, J., 26.06.2017, Lüneburg. 469 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  6. Total Eclipse of Work? Neue Protestformen in der gig economy am Beispiel des Foodora Streiks in Turin

    Animento, S., Di Cesare, G. & Sica, C., 01.06.2017, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 187, S. 271-290 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Soziologie der Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Perspektiven

    Henkel, A., Böschen, S., Drews, N., Firnenburg, L., Görgen, B., Grundmann, M., Lüdtke, N., Pfister, T., Rödder, S. & Wendt, B., 04.2017, Münster: Universität Münster. 30 S. (SuN : Beiträge zur sozial-ökologischen Transformationsforschung; Band Sonderausgabe , Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Emergent infrastructures: Solidarity, spontaneity and encounter at Istanbul's Gezi Park uprising

    Yaka, Ö. & Karakayali, S., 29.03.2017, Protest Camps in International Context: Spaces, Infrastructures and Media of Resistance. Brown, G., Feigenbaum, A., Frenzel, F. & McCurdy, P. (Hrsg.). Policy Press, S. 53-69 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Social Bots als algorithmische Piraten und als Boten einer techno-environmentalen Handlungskraft

    Leistert, O., 27.03.2017, Algorithmuskulturen: Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit. Seyfert, R. & Roberge, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 215 - 234 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  2. Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper
  3. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  4. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  5. Environmental Shareholder Value
  6. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  7. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  8. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  9. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  10. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  11. Leseunterricht in der Grundschule
  12. Focus on Tourism Consumers
  13. Elternschaft
  14. Corporate Social Responsibility
  15. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  16. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  17. Close to, but still out of, government
  18. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  19. Franz-Günther von Stockert
  20. Sattelfest beim Sattelfest?
  21. Climate Change Economics
  22. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  23. Mediation
  24. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  25. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  26. Schwer – schwierig – diffizil
  27. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  28. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  29. Trust and repatriate knowledge transfer
  30. International investment law
  31. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  32. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  33. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives