Suche nach Fachgebiet

  1. How to do and communicate politics beyond routines: Reflections on political exceptionalism in the Covid 19-pandemic

    Séville, A., 2022, EU crisis management. Kreuder-Sonnen, C., Ryde, A. W., Schmidt, V. A. & Séville, A. (Hrsg.). Swedish Institute for European Policy Studies, S. 75-87 13 S. (Report / Sieps; Band 2022, 1op).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    HR practices and ambidexterity in small- and medium-sized consulting firms: An exploratory multi-case study

    Werner, M. & Feldmann, J., 2022, Strategic Management Society Special Conference 2022.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Ich betreibe Rechtsgeschichte

    Boosfeld, K., 2022, Ich betreibe Rechtsgeschichte: 119 Liebeserklärungen. Oestmann, P. (Hrsg.). Wien u.a.: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 17-17 1 S. 8

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. "ich heule Rotz und Wasser!" - Metaperspektiven auf Online-Fan-Trauer

    Frick, K., 2022, Fankulturen und Fankommunikation. Hauser, S. & Meier-Vieracker, S. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 107 - 131 25 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Im Zeichen des Zweifel(n)s. Madame Realism: oder: Die Funktion der Fiktion in der Kunstkritik

    Mehl, I., 2022, München: edition metzel. 360 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    In der Dämmerung: Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie

    Voller, C., 2022, Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 414 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    In Krisen aus Krisen lernen: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft im Kontext sozial-ökologischer Transformation

    Schröder, L.-M. (Herausgeber*in), Hantke, H. (Herausgeber*in), Steffestun, T. (Herausgeber*in) & Hedtke, R., 2022, Wiesbaden: Springer VS. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

    Ehmke, T. (Herausgeber*in), Fischer-Schöneborn, S. (Herausgeber*in), Reusser, K. (Herausgeber*in), Leiss, D. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2022, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven

    Gann, T., 2022, Interpretation – Literaturdidaktische Perspektiven. Bernhardt, S. & Hardtke, T. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 241–263 23 S. (Literatur – Medien – Didaktik; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem

    Kollender, E., 2022, Klassismus und Rassismus: Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion. Seng, S., Rezene, D. & Drücker, A. (Hrsg.). Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), S. 42-46 5 S. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011
  2. Hannover Messe 2011
  3. 2nd EqUIP Symposium 2016
  4. Regional Organizations and Domestic Change in the 'Arab Spring': Cooperation between Power and Persuasion
  5. Research Seminar at Aarhus university 2011
  6. Resilience of natural-resource-dependent economies: weak vs. strong demand-side interactions
  7. The influence of analyzing own classroom videos or videos of other teachers during a teaching practicum on pre-service teachers’ professional vision of classroom management
  8. Going Green: Connecting German and American students through sustainability projects
  9. Internationale Fachkonferenz "Healthy at Work"
  10. Spiel und Recht (Fachzeitschrift)
  11. Integration als Gelingensbedingung transdisziplinärer Kooperationen in der Lehrkräftebildung
  12. Seeking Legitimacy for Vvalu Ccreation: a Leadership Perspective on Social Eentrepreneurship and Ccorporate social Responsibility
  13. Konferenz ,,Störfälle'' - 2010
  14. Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten
  15. 19th Annual Conference EAERE 2012
  16. Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013
  17. 4th Meeting of the Society for the Study of Economic Inequality - ECINEQ 2011
  18. "Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten"
  19. Financial Accountability & Management (Zeitschrift)
  20. Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung? Eine politiktheoretische Einordnung
  21. Regionales Management von Klimafolgen - KFM (klimazwei) 2011
  22. Research Committee 'Political Socialization and Education' - IPSA 2011
  23. Pan European Entrepreneurship Researchers (PEER) (Externe Organisation)
  24. Workshop des Arbeitskreises Natur-Ressourcen-Konflikte - 2015
  25. Lehrerfortbildung 2013
  26. Universität von North Carolina, Charlotte (Externe Organisation)