Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Katrin Hee - Organisator*in

Katrin Kleinschmidt-Schinke - Organisator*in

Frederike Schmidt - Organisator*in

    12.09.201315.09.2013
    Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013

    Veranstaltung

    Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013

    12.09.1315.09.13

    Rastede, Deutschland

    Veranstaltung: Workshop

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Profil der Lehrkräfte, der Schulleiterinnen und Schulleiter sowie der Schulen
    2. Narrating Urban Entrepreneurship
    3. Divided we stand
    4. Mit Haut und Haaren
    5. Bildungssystem im Wandel
    6. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen
    7. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
    8. Der heiße Begriff des Opfers
    9. Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
    10. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
    11. Reconstruction of Past and Prediction of Future Benzo[a]pyrene Concentrations Over Europe
    12. Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
    13. Selbstorganisiertes Lernen mit Hilfe von Leittexten.
    14. The Psychology of Thinking about the Future
    15. Zwischen ‘Ruhe’ und ‘Unberührtheit’: Landschaftsbilder am Wattenmeer im internationalen Vergleich in Walsh
    16. Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung
    17. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
    18. Bundesverfassungsgericht und Zukunft der EU
    19. Zur Rolle der Mitgliedschaft in der GEW
    20. Aripiprazole as an adjunct to clozapine therapy in adolescents with early-onset schizophrenia
    21. Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Strassen
    22. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
    23. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
    24. Die Deutsche Islamkonferenz
    25. Historische Apriori
    26. Lehrerprofessionalität und die Qualität von Mathematikunterricht
    27. REACh - Erste Erfahrungen in der Anwendung