Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Validating the Digital Health Literacy Instrument in Relation to COVID-19 Information (COVID-DHL-K) among South Korean Undergraduates

    Chun, H., Park, E. J., Choi, S. K., Yoon, H., Okan, O. & Dadaczynski, K., 14.03.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 6, 9 S., 3437.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Implications between education and familial policies: an introduction

    Cantone, K. F. & Wolf-Farré, P., 13.03.2022, in: International Journal of Multilingualism. 19, 2, S. 187-189 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Educational participation of young refugees in the context of digitized settings

    Kutscher, N., Hüttmann, J., Fujii, M. S., Engfer, N. P. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.03.2022, in: Information Communication and Society. 25, 4, S. 570-586 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Analytical and Experimental Performance Analysis of Enhanced Wake-Up Receivers Based on Low-Power Base-Band Amplifiers

    Schott, L., Fromm, R., Bouattour, G., Kanoun, O. & Derbel, F., 10.03.2022, in: Sensors. 22, 6, 24 S., 2169.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Three source-partitioning of CO2 fluxes based on a dual-isotope approach to investigate interactions between soil organic carbon, glucose and straw

    Chen, Z., Kumar, A., Brookes, P. C., Kuzyakov, Y., Luo, Y. & Xu, J., 10.03.2022, in: Science of the Total Environment. 811, 10 S., 152163.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität

    Damberger, T. (Herausgeber*in), Schnell-Kiehl, I. (Herausgeber*in) & Wahl, J. (Herausgeber*in), 09.03.2022, 1 Aufl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Vibration Converter with Passive Energy Management for Battery‐Less Wireless Sensor Nodes in Predictive Maintenance

    Bradai, S., Bouattour, G., El Houssaini, D. & Kanoun, O., 08.03.2022, in: Energies. 15, 6, 17 S., 1982.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A Bayesian EAP-Based Nonlinear Extension of Croon and Van Veldhoven’s Model for Analyzing Data from Micro–Macro Multilevel Designs

    Zitzmann, S., Lohmann, J. F., Krammer, G., Helm, C., Aydin, B. & Hecht, M., 07.03.2022, in: Mathematics. 10, 5, 15 S., 842.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Hybrides Führen und Arbeiten: Weiche Faktoren im Fokus

    Remdisch, S., 07.03.2022, in: Personalführung. 2022, 03, S. 12-18 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Achtundsechzig antikolonial: Szenen militanter Kunst- und Filmproduktion und Implikationen für eine (Kunst)Geschichtsschreibung

    Leeb, S., 05.03.2022, Dreizehn Beiträge zu 1968: Von künstlerischen Praktiken und vertrackten Utopien. Lange-Berndt, P. & Lindermann, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 27-61 35 S. (Image; Band 202).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Johanna Breuer

Publikationen

  1. Gentelligente Bauteile
  2. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  3. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision
  4. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  5. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18
  6. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  7. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  8. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  9. Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive
  10. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  11. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  12. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  13. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  14. Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
  15. Archivreisen.
  16. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  17. Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen
  18. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  19. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  20. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  21. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
  22. Biografie spielen
  23. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  24. Tax enforcement and corporate profit shifting
  25. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  26. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  27. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  28. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  29. Unternehmerische Verantwortungsübernahme für gesellschaftlichen Nutzen
  30. Student Crowd Research
  31. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  32. Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule
  33. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007