Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Strategien und Erfahrungen bei der Implementierung der ICM in der medizinischen Ausbildung in der Allgemeinmedizin an der LMU München

    Tolks, D., Bischoff, T., Taverna, M., Vogel, B., Fischer, M. R., Schelling, U. & Schelling, J., 18.10.2017, Inverted Classroom - The Next Stage: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert. Zeaiter , S. & Handke, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Tectum Wissenschaftsverlag, S. 69-73 5 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Daten, Wahn, Sinn

    Apprich, C., 05.10.2017, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 9, 17-2, S. 54-62 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Colour and Organization Studies

    Beyes, T., 01.10.2017, in: Organization Studies. 38, 10, S. 1467 - 1482 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Proxy Politics: Power and Subversion in a Networked Age

    Tollmann, V. (Herausgeber*in) & Levin, B. (Herausgeber*in), 10.2017, Berlin: Archive Books. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Weigel, S. (Herausgeber*in), 08.2017, London: Rowman & Littlefield International. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Utopian Hacks

    Bachmann, G., 08.2017, Limn Number 8: Hacks, Leaks, and Breaches. Coleman, E. G. & Kelty, C. M. (Hrsg.). CreateSpace Independent Publishing, Band 8. S. 96-101 6 S. (Limn; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Babylonian Dreams: From Info-Cities to Smart Cities to Experimental Collectivism

    Apprich, C., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 10-30 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Computing the City: FCJ-212 Editorial

    Beverungen, A. & Sprenger, F., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    The Fibreculture Journal

    Beverungen, A. (Herausgeber*in), Sprenger, F. (Herausgeber*in) & Ballard, S. (Herausgeber*in), 31.07.2017, Sydney / Wollongong: The Fibreculture Journal. 180 S. (The Fibreculture Journal; Nr. 29)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Train Ticket Sharing: Alternative Forms of Computing in the City

    Bialski, P., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 115-128 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    „Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“

    Pias, C., 10.07.2017, Eine Genealogie des MedienDenkens: Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler.. Hadler, F. & Irrgang, D. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 491-520 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Media Genealogy: Back to the Present of Digital Cultures

    Apprich, C. & Bachmann, G., 23.06.2017, Digitisation: Theories and Concepts for Empirical Cultural Research. Koch, G. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 293 - 306 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Untergangspädagogik

    Damberger, T., 06.06.2017, in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 29, S. 157-179 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Social Bots als algorithmische Piraten und als Boten einer techno-environmentalen Handlungskraft

    Leistert, O., 27.03.2017, Algorithmuskulturen: Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit. Seyfert, R. & Roberge, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 215 - 234 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures

    Leeker, M. (Herausgeber*in), Schipper, I. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 01.03.2017, Bielefeld : transcript Verlag. 300 S. (Digitale Gesellschaft; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    The Form of Becoming: Embryology and the Epistemology of Rhythm, 1760-1830

    Wellmann, J., 03.2017, New York: Zone Books. 423 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Between Drudgery and "Promesse du bonheur": Games and Gamification

    Fuchs, M., 10.02.2017, New Perspectives on the Social Aspects of Digital Gaming : Multiplayer 2. Kowert, R. & Quandt, T. (Hrsg.). 1 Aufl. London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 185-199 15 S. (Routledge advances in game studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Organisation im soziotechnischen Gemenge: Mediale Umschichtungen durch die Einführung von SAP

    Conrad, L., 01.02.2017, Bielefeld: transcript Verlag. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Medienästhetik und implizites Wissen: 1964/1991/2011

    Leeker, M., 30.01.2017, Handbuch Schweigendes Wissen : Erziehung, Bildung und Sozialisation und Lernen. Kraus, A., Budde, J., Hietzge, M. & Wulf, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 448-461 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Gamification: Geheimwaffe oder Bullshit?

    Fuchs, M., 01.01.2017, in: form Design Magazine. 269, S. 57-60 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Home for Hire: How the sharing economy commoditises our private sphere

    Bialski, P., 01.01.2017, Sharing Economies in Times of Crisis: Practices, Politics and Possibilities. Ince, A. & Hall, S. M. (Hrsg.). Oxford: Routledge Taylor & Francis Group, S. 83-95 13 S. (Routledge Frontiers of Political Economy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  23. Erschienen

    The state of the internets: Notes for a new historiography of technosociality

    Shah, N., 01.01.2017, The Routledge Companion to Global Internet Histories. Goggin, G. & McLelland, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 49-60 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Algorithmisches Management

    Beverungen, A., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 51-63 13 S. (Duisburger Dialoge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Beating Time: Futuristische Geschichten und vergangene Zukünfte der Drum-Machine

    Pelleter, M., 2017, Good Vibrations: Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente. Restle, C., Brillmaier, B. & Hardjowirogo, S.-I. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Between Art and Promotion: Digital Self-Representation on Artists’ Instagram Profiles

    Fölsche, L. & Jürgens, A., 2017, 6th Annual International Conference on Journalism & Mass Communications. Allen, L. (Hrsg.). Singapur: Global Science and Technology Forum, S. 146-150 5 S. (Annual International Conference on Journalism & Mass Communications; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Blockchains - Eigentumsfragen, Betrug und Diebstahl

    Leistert, O., 2017, in: POP. Kultur und Kritik. 6, 10, S. 48-51 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Das Wissen des Profils: Über das Selbstdesign in der digitalen Kultur

    Bernard, A., 2017, Profile: Interdisziplinäre Beiträge. Degeling, M., Othmer, J., Weich, A. & Westermann, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 27-36 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Die Fernsehserie als Agent des Wandels

    Beil, B., Engell, L., Maeder, D., Schröter, J., Schwaab, H. & Wentz, D., 2017, Münster: LIT Verlag. 248 S. (Medien'Welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  30. Erschienen

    Ecologies of Making: On Tim Ingold´s General-Ecological Critique of Worldmaking

    Hörl, E., 2017, +ultra knowledge & gestaltung. Doll, N., Bredekamp, H. & Schäffner, W. (Hrsg.). Leipzig: E.A. Seemann, S. 45-53 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Entwickler

    Bialski, P., 2017, Nach der Revolution : Ein Brevier digitaler Kulturen . Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 140-148 9 S. ("Duisburger Dialoge" der Haniel Stiftung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Gamifikation im Tourismus

    Horster, E. & Kreilkamp, E., 2017, Tourismus - E-Tourismus - M-Tourismus: Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus. Landvogt, M., Brysch, A. A. & Gardini, M. A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 215-230 16 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  33. Erschienen

    Instrumentality: On the Construction of Instrumental Identity

    Hardjowirogo, S.-I., 2017, Musical Instruments in the 21st Century: Identities, Configurations, Practices. Bovermann, T., de Campo, A., Egermann, H., Hardjowirogo, S.-I. & Weinzierl, S. (Hrsg.). Singapore: Springer Science+Business Media, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  34. Erschienen

    Interferences and Events: On Epistemic Shifts in Physics through Computer Simulations

    Dippel, A. (Herausgeber*in) & Warnke, M. (Herausgeber*in), 2017, Lüneburg: meson press. 182 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  35. Erschienen

    IOCOSE: Art, Authority and Culture Jamming

    Ruffino, P., Cremonesi, M., Cuttica, F. & Prati, D., 2017, Culture Jamming: Activism and the Art of Cultural Resistance. De Laure, M. & M. F. (Hrsg.). New York: NYU Press, S. 427-432 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Komplizen des Erkennungsdienstes: Das Selbst in der digitalen Kultur

    Bernard, A., 2017, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 236 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  37. Erschienen

    Krassheiten: Das Ende der Massen und ihrer Medien

    Warnke, M., 2017, in: Treffpunkte. 2017, 3, S. 13 – 16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Ludifizierung von Kultur: Zur Bedeutung des Spiels in alltäglichen Praxen der digitalen Ära

    Dippel, A. & Fizek, S., 2017, Digitalisierung: Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung. Koch, G. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 363 - 384 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Media and Migration: Editorial

    Apprich, C., Beverungen, A., Freudenschuß, M., Hille, L., Simons, S., Wiedemann, C., Heinrichs, R. & Yoosuf, H., 2017, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 4, 2, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  40. Erschienen

    Mobile phone signals and protest crowds: Performing an Unstable Post-Media Constellation

    Leistert, O., 2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 137 - 154 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Musical Instruments in the 21st Century: Identities, Configurations, Practices

    Bovermann, T. (Herausgeber*in), de Campo, A. (Herausgeber*in), Egermann, H. (Herausgeber*in), Hardjowirogo, S.-I. (Herausgeber*in) & Weinzierl, S. (Herausgeber*in), 2017, Singapore: Springer Science+Business Media. 412 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    On cosmotechnics: For a renewed relaton between technology and nature in the anthropocene

    Hui, Y., 2017, in: Techne: Research in Philosophy and Technology. 21, 2-3, S. 319-341 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Organisation

    Beyes, T., 2017, Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Metelmann, J. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 128-137 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Problems in Mathematizing Systems Biology

    Gramelsberger, G., 2017, Philosophy of Systems Biology: Perspectives from Scientists and Philosophers. Green, S. (Hrsg.). Copenhagen: Springer International Publishing AG, S. 99 - 107 9 S. (History, Philosophy and Theory of the Life Sciences; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  45. Erschienen

    Swarm Robotics, or: the smartness of 'a bunch of cheap dumb things'

    Vehlken, S., 2017, in: Spool. 4, 1, S. 17-25 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    The Hidden Space of Production: Virtuality in Henri Bergson and Gilbert Simondon

    Kasprowicz, D., 2017, You were not expected to do this : On the Dynamics of Production: Distraction/Interference - Resistence/Accident. Blanga-Gubbay, D. & Ruchaud, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Düsseldorf University Press, S. 111-126 16 S. (materialisierungen; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    The social productivity of anonymity: An introduction

    Bachmann, G., Knecht, M. & Wittel, A., 2017, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 17, 2, S. 241-258 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  48. Erschienen

    Zeitlichkeit und Kognition im Hochfrequenzhandel

    Beverungen, A. & Lange, A. C., 2017, Medien der Finanz. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Wilhelm Fink Verlag, Band 17. S. 9-20 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Performativity, performance studies and digital cultures

    Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T., 31.12.2016, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. v. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Sovereign Media, Critical Infrastructures, and Political Subjectivity

    Rossiter, N. & Apprich, C., 31.12.2016, across & beyond: A transmediale Reader on Post-digital Practices, Concepts, and Institutions. Bishop, R., Gansing, K., Parikka, J. & Wilk, E. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 270-289 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung