„Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Eine Genealogie des MedienDenkens : Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler. | 
| Herausgeber | Florian Hadler, Daniel Irrgang | 
| Anzahl der Seiten | 30 | 
| Erscheinungsort | Berlin | 
| Verlag | Kulturverlag Kadmos | 
| Erscheinungsdatum | 10.07.2017 | 
| Seiten | 491-520 | 
| ISBN (Print) | 978-3-86599-312-0 | 
| Publikationsstatus | Erschienen - 10.07.2017 | 
- Digitale Medien
